F56 JCW Kaufberatung

  • Hallo Leute,


    nach einem Jahr Abstinenz - hatte bis 2015 den Mini Countryman S volle Hütte - bin ich gestern den F57 JCW gefahren. Gut, die pocket rocket F57 ist jetzt nix für uns, da wir nur ein Fahrzeug im Haushalt haben. Ein gewissen (geringer) Gebrauchtsnutzen sollte der Wagen zumindest beim Transportieren der Kiste Bier haben - nein, die will ich jetzt nicht auf den Beifahrersitz stellen. Die Nutzung des Kofferraumes beim F57 gestaltet sich dann doch eher als "schwierig, wenn man nicht mit muliblen Rückschäden enden möchte. Ein andere aktueller JCW Sportautomatik mit Dynamischer Dämpferkontrolle, bzw. dem Serienfahrwerk (also die nicht sportliche Abstimmung) war nicht verfügbar bei procar, also her mit dem Cabrio für 2,5 Std. u. ab durchs Oberbergische. Abgesehen vom Kofferraum sind die Windgeräusche - absolut nervige Frequenz bei ca. 3-4k Touren - auch nix für mich (stimmte meine Frau unabhängig zu). Was natürlich "endgeil" war, der F57 JCW hatte den JCW pro exhaust verbaut. Entgegen der Bitte vom Freundlichen habe ich die Klappe natürlich sofort nach Wegfahrt vom Hof auf "track" geschaltet. Das zog nach wenigen Metern durch die Innenstadt einen Fiat abarth 695u. den neuen Audi R8 an - mist, die waren dann noch lauter als ich.


    Ich habe mal als Anlage eine erste Konfiguration meines Wunsch F56 JCW eingestellt. Viel mehr an Assistenz sollte nicht drin sein (Kosten).


    http://my.mini.de/u3a2z2o6


    Eure Meinung bitte. Danke.


    Jetzt muss ich nur noch halbweg meinen aktuellen Wagen einen Mazda CX3 verkauft bekommen. Ein toller Wagen. Nur leider nicht für mich. Entfacht keine/wenig Emotion beim Fahren u. ich hatte ihn einfach "blind" Anfang April letzten Jahres vorbestellt bei Messevorstellung. Das wird ein herber Schlag in die Brieftasche werden. Fahrzeug mit 5k u. 8 Monate alt, fast zum Listenpreis gekauft (es sind 2015 nur 800 Fahrzeuge nach Deutschland gekommen) für fast 34k volle Hütte zusätzlichen Extras.


    Egal, der Minivirus hat mich wieder voll im Griff, bzw. wohl nie richtig losgelassen. Obwohl ich jetzt ein Jahr keinen Mini gefahren habe, bin ich doch trotzdem mehrmals die Woche in den einschlägigigen Mini-Foren gewesen - hat wohl doch nicht so geklappt mit dem Entzug von der Marke.


    Gruß aus Solingen

  • ^-- kommt mir, aus eigener Erfahrung, sehr bekannt vor :)
    Nur das ich stets sehr gut verhandelt habe und daher der Weg zurück nicht so herb/derb gewesen ist.


    Ausstattung ist OK.
    Der persönliche Geschmack entscheidet am Ende 8)


    Viel Spaß!

  • Also die sportliche Abstimmung (also Standard beim JCW) kommt für mich nicht nicht frage, da ich 4 x Bandscheiben OP hinter mir habe u. stramm auf die 50 zugehe. Dynamische Dämpfer wäre zwar "nett", würde ich persönlich im Stadtbetrieb - und da wird der Mini zu 80% bei mir bewegt werden - auf mittlerer Einstellung haben. Komme ja eh von der "Sänfte" beim CX3 u. da ist die Einstiegshöhe beim F56 schon eine andere Hausnummer als beim SUV. Und dann noch bretthart in der Stadt beim maroden Straßennetz wo kein Cent in die Schlaglochausbesserung investiert wird. Neeee.


    Wie schon im Beitrag "Serienfahrwerk" geschrieben gilt:


    Serienfahrwerk
    DDC: +/- 10% härter/weicher als Serienfahrwerk
    Sportliche Fahrwerksabstimmung: 30% härter als Serienfahrwerk


    Mein Freundlicher hat es mir unabhängig auch nochmals bestätigt. Auch er würde als Alltagswagen nicht die sportliche Abstimmung nehmen. Es sei denn nicht als daily driver u. Rennsportambitionen. Und da kann ich mir das DDC preislich doch schenken.


    @01gorea, ist doch midnight black metallic mit rotenm Dach/Spiegelkappen, wie kommst Du auf white silver metallic?


    Mit der Kamera hinter u. PDC vorne gehe ich noch "schwanger", auch Navi Prof.. Aber das artet dann preislich wieder aus. Irgendwo ist die Grenze.

  • So, jetzt wird es konkret mit dem Bestellen. Diese Woche wollte ich das "Baby auf den Weg bringen".
    Mal wieder Stunden beim Händler in der Ausstellung u. vor dem Konfigurator verbracht.


    Aus irgendwelchen Gründen - die haben glaube ich den Konfigurator geändert - ist die ursprüngliche Konfiguration weg.


    Habe im Gegensatz zur alten Konfiguration umgestellt auf:


    raus
    - Metalliclackierung midnight black mit rotem Dach
    - Panaramadach raus


    Dafür rein
    - pepper white mit rotem Dach + JCW-Steifen Haube


    - Außenspiegelpaket
    - Komfortzugang
    - Sichtpaket (keine Ahnung ob mich die Drähte stören)
    - head up
    - DAB-Tuner
    - PDC vorne/hinten mit Kamera


    Außenspiegelpaket weil ich immer eine Heidenangst wegen die bösen Bordsteine u. der Felgen habe.
    Komfortzugang weil ich es praktisch find u. es nicht die Welt kostet.
    Sichtpaket mmhh, weiß nicht wegen der kleinen Drähte in der Scheibe.
    Head up find ich an sich gut. Ich denke, dass das normale Navi (nicht professional) mit dem head up die ideale Konstellation ist, auch in Bezug auf Verkehrzeichendarstellung im head up.
    DAB-Tuner weil ich HK drin habe.
    PDC vorne/hinten mit Kamera (den Parkassi könnt ihr behalten - Mist, geht nicht)


    Freisprecheinrichtung bluetooth schenke ich mir wegen visual boost, richtig?
    Zentralinstrument standard oder auf schwarz umstellen, keine Plan?


    Gespart hatte ich mit ja die € 500 für die Metalliclackierung + € 900 für das Panaromadach. Der alte Listenpreis war € 40.810.


    Der neue Listenpreis sind € 41850,00
    Datei von filehorst.de laden


    Scheint wieder irgendwie der Wurm drin zu sein bei Mini im System. Habe vorstehend die pdf-Konfiguration hochgeladen.


    Danke für Eure Hinweise

  • @hotknife da hat sich gerade die website (desktop) von mini.de geändert!?


    Ich kann zwar nicht "gucken", aber liest sich gut bei Dir.
    Ich habe das Zentralinstrument auf schwarz umgestellt - hatte mir live schon nicht gefallen, wenn das Umfeld nicht angepasst ist.