Hallo zusammen,
hat eigentlich jemand Erfahrungen mit einem F56 (oder ggf auch ältere Generation) und eine gute Lösung, wie man das ganze mit einem Hund löst?
Das Problem ist, dass der Platz ohne die Rücksitze umzuklappen zumindest im R50 viel zu gering ist (vor allem für einen Golden Retriever) und wenn man die Rücksitze umklappt verteilt sich der Dreck vom Hund spätestens wenn man die Fenster offen hat im ganzen Fahrzeug. Zudem lässt sich der serienmäßige Stoff schlecht sauber halten.
Habe folgendes entdeckt, habe da aber keine Erfahrungen zu:
http://www.cargocover.de/kofferraum/
Vielleicht steht ja noch jemand anderes vor dem Problem, sich das neue Auto nicht vom Hund versauen lassen zu wollen