ist meine Lenkradsperre defekt oder wird sie anders als bisher aktiviert, z.B. erst nach Aussteigen und Verschließen des Wagens und beim Öffnen wieder deaktiviert ?
Bei meinem F56 machte es beim Ausschalten der Zündung "klack" und das Lenkrad war verriegelt. Bei meinem neuen F55 nichts dergleichen, auch die Betriebsanleitung kennt das Wort "Lenkradsperre" nicht mehr.
Hat jemand eine Erkärung? Danke
keine Lenkradsperre mehr ?
-
-
Im FAQ Bereich war deine Frage nicht wirklich gut platziert, hab’s mal verschoben
-
Bei meinem F56 machte es beim Ausschalten der Zündung "klack" und das Lenkrad war verriegelt.
Bei meinem "alten" F54 macht es ab und an mal "klack" (meine ich), aber nicht bei jedem Mal.
Muss mal beobachten, ob das ggf. mit der Radstellung zu tun hat. -
danke, Michael @Feger_Michi. Mein "Neuer" ist der erste Wagen, wo es nicht funktioniert, bzw. ich die Funktion nicht feststellen kann.
In meinem "Sterling" - Thread (s.u.) wird die Frage etwas lebhafter als hier diskutiert.
Mein ist inzwischen dabei zu klären, wie es sich verhält. -
Mein hat das Problem geklärt:
DSG macht die Lenkradsperre überflüssig, deswegen hat mein F55 keine mehr
-
Gut zu wissen Diethelm
-
Gut zu wissen
ja, finde ich auch Kristina. Ein kleiner Hinweis in der Betriebsanleitung hätte einem die Grübelei erspart.
Wieder etwas dazu gelernt -
Mein hat das Problem geklärt:
DSG macht die Lenkradsperre überflüssig, deswegen hat mein F55 keine mehr
Kannst Du bitte erklären warum beim DSG die Lenkradsperre dann überflüssig ist , ich würde es gerne verstehen...
LG Quark -
Das werden wohl nur die von BMW Mini wissen.
-
Das werden wohl nur die von BMW Mini wissen.
Im Mercedes Forum wurde geschrieben, dass die zusätzliche Sicherung, gegen Bewegung
das Automatikgetriebe übernimmt.Naja ...