Nach bis jetzt 200km Fahrt steht bei mir 25kwh dran. Wie kommt ihr auf 20 und darunter
Beiträge von Minimani
-
-
War natürlich der Stromverbrauch
Michelin Cross Climate+
Sorry habe keine Erfahrung mit schnellen Autos. Ich fahre so schnell wie ich mich sicher fühle. Ich würde aber gerne wissen wie viel mehr noch geht. Der Elektro reagiert da sicher auch noch anders als ein Benziner. Fährst du auch den elektro? Bei Vollgas aus dem Stand oder starker Beschleunigung in den Kurven solltest du auch etwas Traktionsprobleme haben. Fängt das die Elektronik immer ein auch wenn man zb Vollgas in einer Kurve gibt?
Wieso sollte das nicht ernsthat sein? Kann ja sein das bei einem Elektroauto Frontantrieb nicht optimal ist.
-
Ich habe seit gestern den mini se und bringt mega Spaß zum Fahren. Habe einen Verbrauch von 26
Ich merke aber das beim Vollgas aus dem Stand die Reifen etwas Traktionsprobleme haben und beim Beschleunigen in einer Kurve auch. Wie weit kann man das ausreizen? Liegt das man Frontantrieb?
-
Mich wundert, das der benzincooper mit 178 ps von 0-100kmh 6,7 sec braucht während der elektrische mini mit 184 ps 7,3 sek braucht. Liegt das an der Batterie? Finde ich etwas enttäuschend, hätte erwartet das der elektrische schneller ist, Richtung 6,5 sek.
benzin:
elektrisch: https://www.mini.de/de_DE/home…onfigurieren.html#trim-xl
-
Mein Mini kommt in einem Monat und ich(bestimmt auch andere) würden sich an fotos von euren minis erfreuen! Wurden ja immerhin rein im letzten Monat hunderte zugelassen.
Besonders interessant finde ich enigmatic black mit gelben Designelementen und XL Paket *wink*
Aber auch alles andere ist natürlich gerne gesehen. Vielleicht hilft es jemanden bei seiner Kaufentscheidung
-
Über 150km im Winter würde ich mich sehr freuen. Bin u70 vom Smart gewöhnt
-
Verschiedene Geschmäcker sind immer interessant.
Für mich kommt nur Leder in Frage, weil ich Stoffsitze mega abturnend finde. Habe XL wegen bestes Leder und Sitze. Und auch Sitzheizung empfinde ich als Muss. Fehlende Lenkradheizung ist sehr seltsam beim Mini. Dazu kommt noch das Panorama Dach beim XL und die spezielle Farbe.
-
Mein Magen/Hirn/Psyche meldet beim Selbstfahren mit dem MINI SE manchmal ein leicht flaues Gefühl in der Magengegend.
Ich bin noch keine 200 km mit dem MINI SE gefahren. Manchmal vertue ich mich noch mit dem One-Pedal-Driving. An sich ist das One-Pedal-Driving eine schöne, entspannte Sache. Doch ab und zu überrasche ich mich selbst.
Die Übelkeit ist nicht schlimm, aber vorhanden. Sie wird über eine Gewöhnungsphase sicher weggehen.
Mittlerweile habe ich schon ganz gut gelernt, wie dieses Gaspedal zu bedienen ist, dass es meinen Erwartungen entspricht und mein Gefühl nicht irritiert. Schwer ist das ja nicht.
Aber ab und zu liege ich immer noch daneben und mache einen leichten Satz nach vorn oder einen stark Satz nach hinten. Wenn das zu häufig hintereinander passiert, meldet sich mein zweites Ich. Ein Umstellen auf GREEN verhindert schon mal die versehentlichen Supersprints mit dem starken Satz nach hinten, wenn ich für ein allmähliches Verzögern einen Tick zu stark vom Gas gegangen bin und das wenig feinfühlig korrigiert habe. Und das "vom Gas runter" zum Ausrollen steckt halt scheinbar bei mir wirklich tief drin.
Bin ich eine Mimose/Weichei oder ein echter Typ zum Kotzen oder geht es anderen auch so?
(PS: Wenn jemand anders mit dem Auto fährt, macht mir das nix aus, nur wenn ich selbst fahre, kommt dieses laue Gefühl auf.
PPS: Ich will die Rekuperation nicht umschalten, denn nach meinem Kenntnisstand ist der MINI SE so eingerichtet, dass die Verringerung der Rekuperationswirkung durch Umwandlung der Energie in Wärme mittels Bremsen ersetzt wird, was für ein Elektroauto Unsinn ist. Bei zumindest einem anderen deutschen Hersteller wird beim Umschalten zum Verringern der Rekuperationwirkung während des Loslassens des Gaspedals die Rekuperation beim leichten Betätigen des Bremspedals trotzdem wieder genutzt; in diesen Fall würde ich die an das Gaspedal gekoppelte Rekuperationswirkung heruntersetzen und gut isses. Dieser andere Hersteller soll aber ein wenig geschmeidiges Übergehen vom durch Betätigen des Bremspedals ausgelösten Rekuperationsbremsen auf zusätzliches Bremen mit den echten Bremsen haben.)Ich hatte das bei meiner Probefahrt auch! Bei meinem elektrosmart hatte ich das noch nicht. Frage mich, ob wir empfindlich auf Elektrobeschleunigung reagieren oder ob es am mini liegt. Ich vermute ersteres.
-
An meinem Probetag habe ich hauptsächlich im Spprt modus gefahren. Leider muss man bei jedem Neustart den Modus neu einstellen, deswegen werde ich im normal Modus meistens fahren.
-
Nein. Hat BMW mit in den Kaufvertrag aufgenommen und ich habe den Wagen gleich mit den GJR übernommen. Preis war m. E. auch ok. Hatte ihn mit einem Angebot vom Reifenmann verglichen.
Mein Verkäufer meinte das ist nicht möglich
Ich muss den nochmal anrufen.