Die Chromteile die man nicht ersetzen kann kann man auch folieren lassen. Da gibts welche die das richtig gut hinbekommen.
Beiträge von rehjer80
-
-
Im Winter sind meiner Erfahrung nach schmalere Reifen die bessere Option
-
Ich nehm ja an, man kann alle Räder draufmachen, die für den normalen Cooper S geeignet sind?
-
-
Ja, aber die Bohrungen sind dann bei jedem Mini F56 gleich. Ich denke mal, da die andern Modelle nichts an der Stelle am Kofferraumdeckel haben, wird da auch nichts gebohrt. Aber gut, ist alles reine Spekulation. Mal sehen, vielleicht macht ja einer den Versuch.
-
Nein das wäre die Mühe nicht wert.
Würde mich aber wundern. Meistens werden die Dinger mit einer Schablone geklebt
Aber hat denn noch keiner versucht das Teil abzunehmen? -
Ich hatte bei Bestellung darum gebeten, das gelbe Logo am Kofferraumdeckel wegzulassen. War am Samstag noch möglich für die Verkäuferin, aber heute bekomme ich einen Anruf von ihrem Kollegen, das ginge nicht, denn der wäre geklippst.
Naja, ich denke mal das stimmt nicht, oder?
-
Bei mir war es ähnlich. Mein "normales" Auto ist einfach nicht für Kurzstrecke gedacht. Da ich nun näher an meinem Zuhause arbeite, habe ich mich dazu entschieden 2021 ein Elektroauto zu kaufen. Ausschlaggebend war die erhöhte Förderung des Staates. Bin eigentlich nicht zu 100% von der Umweltfreundlichkeit überzeugt aber vom Fahrspaß. Dann hab ich mir ein Budget gesetzt und bin Probefahren gegangen die letzten Wochen.
Den e-208, den Corsa-e, den MG, den Honda-e und als letzten den Mini.
Der Mini war eigentlich wegen der Reichweite und der Größe nicht in der engeren Auswahl, aber der Fahrspaß war am größten, und das Auto ist besser verarbeitet. Im Gegensatz zu den andern Kandidaten ist es halt "Premium". Und für nen Mini eigentlich nicht teuer. -