Beiträge von Carl

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was man alles (wohl wirklich unabsichtlich) macht, für bisschen Fame... schade! :S?(

    Hat jemand seine Adresse ? Der Motor würde mich interessieren - Sozial verwahrlost , aber nicht unsympathisch.



    Als ich bei meinem die Motorhaube öffnete um mit dem Endoskop nach AC Rückständen zu forschen, drückte ich beim Zumachen ne Delle rein. Ich sagte sofort Bezahlung gegen Faustschlag, Sie ist bereits draussen. :love:

    Nein das ist immer noch der Cooper S aus 2016. Er zeigt aber, dass man bspw den GP3 Front Spoiler umclippen kann.


    Mit Rebel Green Folie - Car Design Hamburg
    IMG_4042.jpg


    Der GP3 ist ein Schnäppchen für den MINI Track Fahrer, oder Hardcore Tretter.
    Armer Gebhardt hat sich fast totgefahren ohne Käfig, man stelle sich vor er hätte noch geschaltet. Ein mutiger Ritt !


    Der Wagen braucht ein Fahrwerk, Sturz, und richtige Reifen Grösse, and dann melden wir zum 24 Stunden Rennen "Serien-nahe"


    Ok noch Bremse da fahren wir natürlich auf 17 Zoll, da kann man gleich nachbessern. und das ganze in Rebel Green frozen108035762_2892083034406879_8998556086466551152_n.jpg

    Sorry, da muss ich leider darauf reagieren...“...etwas dezenter...“. Echt, bei dem Wagen kommt dir noch das Wort dezent in irgendeiner Form in den Sinn
    Ich zerbreche mir seit Wochen den Kopf wie man aus dieser Kirmesbude ein halbwegs seriöses Auto hinbekommt. Technisch ist der GP3 TOP. Aber wenn man damit auch mal ins Büro fahren will, kommt man nicht drum herum alle Spoiler und Radläufe zu entfernen und zu folieren. Leider!!

    Wenn man eine dunkle Farbe wählt z.B. Rebel Grün, Dach und H-Spoiler -Schwarz, bekommt man ein sehr ansprechendes Äusseres. Die Seitenteile werden dann erst cool ! Selbstverständlich sollten die GP Räder sofort incl Reifen entfernt werden, um bei späteren Wiederverkauf den Top Zustand überzeugend darzustellen.


    Mann kann aber auch nur ein paar Teile dranlassen, der Wagen ist halt ne echte Spielwiese


    IMG_4112.jpg

    Bis auf Auto Motor Sport Supertest ist alles raus !
    Bisher der interessanteste Test über den GP3


    Alexander Bernt AutoBild Sportscar 8/202


    Interessant deshalb, es wurden Zeiten auf den Sachsenring rausgefahren, und geben ein klareres Bild über den GP3. Ihm fehlen knapp eine Sekunde auf den Megane RS Trophy R.


    Ein "perfekter" JCW von Dynamic ist der schnellste F56 auf dem Sachsenring. Die relevanten Zeiten


    Megane RS Trophy R. 1:37:57. 80.000
    Dynamic F56 JCW MT 1:37:88. 47.500 Octaine 50.600 RW 40.600
    MINI JCW GP3. 1:38:48. 45.000
    MINI JCW AT. 1:45:23. 42.000


    Anmerkungen zum Test.


    - Sportcars hat den Wagen. mit 4,9 gezeitet 0,2 sec schneller, d.h. mit Semi Slicks auf M2 Niveau !
    - 319 PS die Wagen liegen alle bei 320 PS und das mit Klima !
    - Die Semislicks kosten 2.712 (225/35/18) Euro muss wohl mit original Felgen sein. Angebot vom Händler, ob die davon überhaupt wissen ?
    In jedem Fall Irrsinn 235/40 oder 245/40 von Federal kosten pro. Stück nen Hunni plus und passen auf die 8x18 und werden noch mal richtig Zeit machen, aber Autobild Sportscar ist da nicht drin.
    - immer 45.000 ? Wenn man ihn ohne Klima und Entertainment kauft gehen nochmal 2.500 runter :)


    Das der GP3 eine Reserve von 100-150 kg hat, zu den bisherigen Testwagen, erschließt sich nur einigen "Few". Die Möglichkeiten des Setups zB Sturz wurden noch nicht mal angekratzt, auch das Gerede über den Preis relativiert sich endgültig. In einen netten oder "perfekten" JCW auf Augenhöhe z.B. Dynamic fliessen noch mal bis zu 20 Schleifen.


    Ein wirkliches Happening scheint die Automatik zu sein, man sollte im Hinterkopf haben, das diese massiv verstärkt wurde, was die Kühlung angeht. Ein vergleichsweise grosser Wärmetauscher macht es möglich. Im neuen M2 CS Racing werkelt eine Serien Automatik, und das für Langstrecke VLN Respekt! Wie auf allen Videos von "Autotestern" lassen sie den Wagen völlig im Bann der Software. Autobild warnt davor sie abzuschalten. Nur "Könner schalten den elektrischen Notanker aber ganz aus" - Ich glaube dieser MINI erlaubt schweissfreie High Speed Sprünge :thumbup: