Beiträge von BrtshRcngGrn

    Ja... Solange noch Leute wie du vor mir bestellt haben und warten, sehe ich das auch noch nicht so eng...
    Auch wenn die ganzen glücklichen Besteller eines Vorläufers, die später bestellt haben und früher geliefert bekommen, schon etwas verunsichern... Aber das ist halt so...
    Zu deiner Frage - so direkt hat mein Händler das nicht formuliert, aber er konnte ja bestellen, also geh ich davon aus.

    ... Könnte alles sein ...


    Ein guter Händler spricht sowas doch ab, oder? Und wieso gibt man denn Juli als Termin raus, wenn man denn weiß, das das nicht klappt, bzw. nicht mal weiß, ob es noch in diesem Jahr wird.
    Und mich persönlich stört auch das ab Juli nicht aktiv informiert wurde. Alle Infos musste ich mir selbst erfragen.
    Ich kann verstehen, daß es für den Händler auch unangenehm ist, da er vermutlich auch selbst keine befriedigenden Infos bekommt...


    Auch wenn ich nicht gefragt war :whistling:


    P. S. Nochmal zu den Möglichkeiten die man hat, wenn der Händler nicht liefert..
    Zum einen Schadenersatz (auf 5% des Wertes begrenzt) für die Zeit nach nicht eingehaltenen Liefertermin.
    Alternativ hatte ich gelesen, daß man auch alternative liefermöglichkeiten suchen kann und dann eventuelle Preisdifferenzen dem säumigen Händler in Rechnung stellen (vermutlich auch auf 5 % begrenzt). Hier würde ich mir aber juristisch versierten Rat einholen und auch wie gesagt immer Verhandlung mit dem Händler suchen...


    P. P. S. Kleine Verschwörungstheorie am Rande, vllt versuchen die Händler da über die Kunden neue Quoten zu erpressen. Wenn die Kunden anmahnen, gibt der Händler dies womöglich an bmw/mini weiter und dann ist es eine Kostenrechnung, Quote zuteilen vs. Schadenersatz. Das ermöglicht mehr Druck gegenüber bmw /mini, vermute ich, da sonst die Möglichkeiten des Händlers begrenzt sind.

    Hat jemand da ähnliche Erfahrungen und welche Möglichkeiten habe ich, außer vom Vertrag zurückzutreten, was keine Option ist.

    Moin,


    also bei mir fast das selbe Spiel.
    Bestellt 2. April - XL, geplant für Juli, aber mein :) hat da keinen Hehl daraus gemacht, das es erst mal einen Produktionstermin vom Werk geben muss... Was das genau bedeutet ist mir dann erst im Verlauf und durch viel lesen hier im Forum klar geworden.
    So wie ich das verstehe haben die Händler festgelegte Quoten - meiner vllt so 5 SE im Jahr (geraten)... Nun war ich vllt leider Nummer 11 bei den bestellern oder so und gehe laut quote leer aus... Bevor Mini nun nicht neue Quoten rausrückt, wird meine Bestellung nicht bedient. Wenn neue Quoten kommen, dann vermutlich mit einem ähnlichen Schlüssel, so dass mein Händler vermutlich nur geringe Quote bekommt.
    Aber alles gemutmaßt...
    LT. Vertrag kannst du nach 6 Wochen, nach dem der unverbindliche Liefertermin abgelaufen ist, den Händler anmahnen und zur Lieferung auffordern - da am besten mal googeln. Bei unverbindlich Juli wäre das kommende Montag soweit.
    Falls der Händler in der Frist nicht liefert hat man weitere Möglichkeiten, man muss nicht zurücktreten.
    Ich hoffe aber das es noch ein paar extra se Schichten dieses Jahr gibt und bmw /mini vllt ein einsehen hat.... :huh:

    Das glaube ich auch... Also meine Erfahrung : knapp 140 000 km mit citroen c2 Diesel - >Durchschnittsverbrauch 4,4 Liter /100 km, bei durchschnittlich 46 km/h...
    Momentanverbrauch bis 20 Liter auf 100km wobei ich die 20 nie gesehen habe, will ich meinen, und wenn er denn mal die Höchstgeschwindigkeit von ca 166 km/h erreicht hat, sind es maximal 10 l/100km.
    Aber das ist auch ein Kleinwagen, ein durschnittlicher Neuwagen ist m. W. (in Deutschland) ein mehr als 2 Tonnen schweres SUV, mit dem du bestimmt locker 10 Liter Durchschnittsverbrauch schaffst...

    Wenn ich keine Fakten habe, kann ich nun mal nur meine Meinung widergeben.
    Das schreibe ich dann auch dazu.
    Keiner von uns weiß wie sich die E-Mobilität ohne die Förderung entwickeln würde.
    In meiner Vorstellung wäre hier in Deutschland eine niedrige einstellige Prozentzahl der Zulassungen möglich, nicht mehr.
    Wie gesagt, meine Meinung.

    ... vermutlich viel schlechter - bestreitet aber vermutlich auch keiner.
    Langfristig werden die heutigen Nachteile der Elektromobilität technologisch gemildert werden. Jeden Tag liest man dazu neue aberwitzige Forschungsergebnisse - heute zum Beispiel "Laden in 15 Sek", in wie weit sich diese Schlagzeile in die Realität überführen lässt, kann ich natürlich nicht sagen ...
    Aber ich denke schon das uns da zukünftig auch kurz bis mittelfristig viel kürzere Ladezeiten und höhere Reichweiten erwarten werden. Wenn das durch Förderung erkauft wird meinetwegen - ich vermute der Verbrenner hat auch jahrzehntelange Förderung genossen (immer mal wieder , in der ein oder anderen Form) - also warum nicht.
    Letztendlich ist aber vermutlich auch die Elektromobilität nicht der Weisheit letzter Schluss - und irgendwie geartete Verbrennungsmotoren können auch durchaus zukunftsträchtig und CO2 neutral sein (in meiner Vorstellung).
    Gesunde Konkurrenz der einzelnen Technologien, kann ja auch durchaus förderlich für deren Entwicklung sein - Konkurenz belebt ja bekanntlich das Geschäft...

    ...ich glaub ursprünglich sollte die Förderung dieses Jahr auslaufen - wurde aber dann zusammen mit einer Erhöhung der Fördersumme auf Ende 2021 verlängert.
    (https://www.bafa.de/SharedDocs…rhoehter_umweltbonus.html)


    Unabhängig von Corona sollte es doch möglich sein transparente und verlässliche Angaben zur Lieferzeit zu machen ... Und bisher war der coranabedingte Produktionsausfall bei Mini doch nicht so riesig?
    Im April ging das meines Wissens los - da waren aber eh Betriebsferien - diese sind coronabedingt um ca 3 Wochen verlängert worden.
    Danach gab es noch eine Weile (vllt 4 Wochen ?) ein langsames Hochfahren der Produktionskapazitäten.
    Also könnte man ggf. 2 Monate spätere Lieferung ja erklären, falls davor oder im Corona Lockdown Zeitraum bestellt wurde. Unabhängig davon sollte das doch einigermaßen klar kommuniziert werden, was das für Auswirkungen auf die Lieferzeiten haben kann (von keiner Lieferung bis stark verzögerter Lieferung ...).
    Aber da spielen wohl leider noch so viele Dinge mit rein (Quoten, "Politik", Zulieferer etc.), dass das wohl nicht so einfach möglich ist ....

    Preis sticht Lieferzeit in deinem Fall. Der Preis war so viel besser obwohl die Förderung 3T geringer ist?

    Nicht sogar 6T?


    Aber mal im Ernst, so ist das ja in Ordnung...
    Aber wenn jemand jetzt einen günstigen Preis und guten Liefertermin genannt bekommt, obwohl dieser vermutlich nicht gehalten werden kann, dann find ich das nicht in Ordnung.
    Gewisse Planungssicherheit sollte doch auch bei unverbindlichen Lieferterminen gegeben sein?
    Hab leider seit dem verstreichen des unverbindlichen LT im Juli keine neue Lieferzeit bekommen - kommenden Montag sind auch 6 Wochen karenz um, da muss ich wohl anmahnen.


    Werde aber nochmal das Gespräch suchen mit dem :) diese Woche...

    Den bekommt man meines Wissens auch nur auf Nachfrage beim netten Händler des Vertrauens... In unseren Fällen wird er aber noch nicht sehr aussagekräftig sein vermutlich, da sich der Wert noch in unteren Regionen befindet und absehbar zunächst nicht ändern wird (ich hoffe natürlich das Gegenteil)... Ich hoffe ja das er sich bei mir in den nächsten 4 Wochen ändert, sonst muss mir Gedanken darüber machen, ob und wie ich Lieferverzug anmahne...