Beiträge von BrtshRcngGrn

    Das TM3 bist du aber auch mal probegefahren? - ich könnte mir vorstellen das der vom fahrspaß durchaus mithalten kann...
    Mir persönlich ist er aber zu teuer. Allerdings würde ich ihn auch erst mit mindestens 4wd nehmen wollen...


    Nachtrag: Zum i3 kann ich nur sagen, bei der Probefahrt hatte ich ein wenig Angst auf der Autobahn, war doch arg wackelig so ab 100km/h aufwärts. Und das Konzept mit den hinteren Türen finde ich auch etwas unglücklich - wenn ich richtig zähle hab ich da doch noch mehr Handgriffe, als bei einem 3 Türer?
    Ich hatte im innernaum auch die etwas spartanisch anmutende Standard Ausführung - die hat auf mich so gewirkt, als ob das Auto im Innenraum noch nicht 'fertig' sei.
    Auf den Bildern sieht es auch so als ob die Dekore auf das Grund Dekor einfach draufgepappt werden - dann mit Holz sieht es tatsächlich auch gut aus.
    Reichweite ist natürlich besser als bei mini aber schlechter als beim Tesla und dafür nimmt er sich preislich zu wenig, im Vergleich zu Tesla.

    Ich hab gestern schriftlich mitgeteilt, daß ich Lieferung erwarte (und entsprechend Verzug angemahnt). Der Dame am Empfang war das sichtlich unangenehm und sie wollte den Brief auch erst nicht annehmen, hat es dann aber doch getan.
    (mir war auch nicht soo wohl bei der Sache)


    Heute darf ich dann wohl mit dem Verkaufsleiter telefonieren, vllt tut sich da ja was jetzt...
    Bisschen Druck kann ja nicht schaden, und im gegensätzlichen Fall, in dem ich in Zahlungsverzug wäre, würde das Autohaus vermutlich ähnlich agieren (vermutlich eher noch etwas nachdrücklicher)...


    Nachtrag:
    nach langem Gespräch mit dem Verkaufsleiter, leider noch keine wirklichen Neuigkeiten. Bestätigt wurde mir, das die Februar-Bestellungen auch hier im Autohaus mittlerweile Produktionstermine bekommen haben und vage Hoffnung gemacht, das mein Mini schon im nächsten Schwung noch dieses Jahr dabei sein könnte.
    Allerdings ohne Gewähr.
    Zum Thema Auftragsbestätigung: er sagte, normalerweise ist es so, das die Bestellung (=Kaufvertrag) beim Autohaus getätigt wird- das AH gibt diese dann zum Werk und bekommt einen Produktionstermin - und verschickt damit die Auftragsbestätigung.
    In meinem Falle gab es aber noch keinen Termin, und damit auch keine Auftragsbestätigung - was grundsätzlich kein Problem darstellt, da der Kaufvertrag ja durch die Bestellung zustande gekommen ist.
    Problematisch wird es dann, wenn es aufgrund von Preisanpassungen (=>Facelift) zu Diskussionen kommt. Wobei eine Preisanpassung grundsätzlich gerechtfertigt wäre, wenn nicht der Kaufvertrag bereits zu Preis x zustanden gekommen wäre...
    Aber in dem Falle sind alle beteiligten vermutlich daran interessiert, doch den Kunden glücklich zu machen und sich zu einigen (so meine Hoffnung) ...

    Ich glaub das wird dir am besten dein Händler sagen können.
    Soweit ich das verstanden haben sind das individuelle vereinbarungen mit den Händlern /niederlassungen. Und die variieren je nach größe(/vitamin b? ) des/der Händlers/Niederlassung...


    Mir wurde allerdings kürzlich auch die Theorie in den Kopf gepflanzt, daß die Händler womöglich Bestellungen gegeneinander abwägen, je nach verhandelten Preis, unabhängig von vereinbartem Liefertermin.
    Aber nur Mutmaßungen...


    Dadurch das noch mal an 3 Schichten festgehalten und versucht wird, "unerwartet hohe Nachfragen" zu bedienen, könnten wir womöglich dieses Jahr noch Glück haben....
    An nächstes Jahr mag ich gar nicht denken, da kommt dann zu covid noch der brexit dazu :/

    Beim 1st ist das zutreffend. Man sollte die Serienversion abwarten – die wird – laut VW – mit vollem Softwareumfang geliefert.

    "voller Softwareumfang" ist ja Auslegungssache - bin mal gespannt ob sie das schaffen.
    Ich glaube sie könnten den Umfang zu sehr unterschätzt haben.
    Idealerweise bauen sie ihre Software sukzessive kontinuierlich weiter aus, ähnlich wie Tesla das macht.
    Bisher hatte ich aber den Eindruck das etablierte Pkw hersteller Software Aktualisierungen nur durchführen wenn sie dazu gezwungen sind (Bug fixing etc.).
    Das frisst ja auch kontinuierlich kosten, für Fahrzeuge die man bereits verkauft hat. Bin auf jeden Fall gespannt wie sich das entwickelt...

    1€ günstiger...
    eBay


    Im Ernst. Ich such auch noch etwas preiswerteres.

    Ich hab da als erstes an Ikea gedacht :huh:
    Man könnte ja sowas wie Spanplatten passend zusägen, mit Stoff verkleiden und als Boxen dort nutzen - sollte günstiger kommen und ähnlich gut funktionieren


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Damit ich mir die Arbeit nicht umsonst gemacht habe @[headcrash] :huh:
    Hier nochmal die aktuellen ID.3-Preise


    1.jpg2.jpg

    Zu bemerken aber hier : das so wichtige Dinge wie eine Wärmepumpe kostenpflichtige Zusatzausstattung darstellen (glaube die kostet so ca. 3500€)(1242,86€ lt. Preisliste)


    Aber durchaus interessant die Preise und der id 3 eine Überlegung wert. Erstmal sollten die aber wohl ihre Softwareprobleme überwinden.
    Hab das Gefühl, das läuft zur Zeit noch als open beta Projekt :D


    (Bananen Software - reift beim Kunden)