Also ich finde die Felgen sind Klasse.
Interessant wären wirklich Details zum Antriebsstrang.
Also ich finde die Felgen sind Klasse.
Interessant wären wirklich Details zum Antriebsstrang.
Also ich finde es einfach engstirnig von allen die eine Technologie fordern.
Man sollte je nach Einsatzgebiet die passende Technologie finden/zulassen.
Aber es gibt ja seit den letzten Jahren eine schwarz/weiß (darf man das noch schreiben?) Kultur bei allen Diskussionen. Verbot ja/nein hier und da.
Kurzstrecke und städtische Gebiete wird klar Richtung Elektroauto gehen, da lokale Emissionen vermindert werden müssen und auch kleine Akkus ausreichen
Aber auf dem Land und im (LKW) Fernverkehr wird es noch einige Zeit dauern bis die Infrastruktur und Technik soweit ist und alternativen (neue Akkutechnologie, Wasserstoff oder eFuel) zum Benziner/Diesel bezahlbar sind.
Wow das ist hart, irgendwie kommt mir das komisch vor einige bekommen den SE früher, einige pünktlich und einige werden extrem nach hinten geschoben.
An deiner Stelle würde ich aber weiterhin 6 Wochen nachdem ursprünglichen Liefertermin den Händler in Verzug setzen. Gerade wenn das einfach per Brief ohne vorherige Kommunikation gemacht wird.
Ich drücke auch allen die Daumen. Hab ja selbst Ende Juni bestellt AB vom 24.06. sagt KW46/November unverbindlich und mein Verkäufer hat mir letzte Woche noch geantwortet, dass alles gut aussieht zum anvisierten Liefertermin.
Elektriker schaut sich am Montag alles an und erstellt dann ein Angebot für die Steckdose.
Wunschkennzeichen hab ich ein neues reserviert, da ich vergessen hatte das erste zu verlängern und selbst bei der Zulassungsstelle nicht mehr darauf zugegriffen werden konnte. Da mein Kreis 3 Buchstaben hat bleiben mir noch 4 Zeichen. Nun war MC 50 frei, MC 5 wäre noch besser 5 entspricht ja S und anschließend dass E aber es kommt der Bezeichnung schon sehr Nahe
M(ini)C(ooper) 5(S) 0 E
Dass beste Kennzeichen war Mal I-520 an unserem E39 520 I, so genau werden wir es wohl nicht mehr schaffe ...
Könnte mir vorstellen dass der wechselnde nur an Cooper S gedacht hat und dann würdest du den Aufkleber brauchen.
Musste schonmal bei nem Auto für den TÜV ein Aufkleber rein machen...
Ich muss sagen der Kontrast mit den silbernen Winterschuhen gefällt mir besser als die schwarzen Sommerschuhe.
So ihr habt mich alle nervös gemacht
Hab heute Mal per Mail bei meinem Verkäufer angefragt wie es aussieht. Ich werde berichten (AB 24.6. unverbindlicher Liefertermin KW46 November).
Hab auch nochmal beim Elektriker nach gefragt, da ich seit 2 Wochen auf eine Rückruf zwecks Termin warte, per Mail kam die Antwort dass sich der Elektriker bei mir melden wird. Momentan sehr hohe Auslastung (was mich freut für einen kleinen Betrieb). Notfallplan Ladeziegel bzw. Lidl/Aldi.
Und dann Wunschkennzeichen, hab es verpasst rechtzeitig zu verlängern, ist jetzt laut telefonischer Auskunft in einen Pool gefallen, wo es weder zugelassen noch verfügbar ist
War schon schwer was zu finden da mein Kreis 3 Buchstaben hat, somit mit E am Ende nur 4 Zeichen möglich sind.
Naja wird schon.
Leicht off-topic , aber für mich gehört das klar hier hin
Ich finde es gehört wunderbar hier hin
Ich wollte es auch schon verlinken und konnte mich nicht für das richtige Thema entscheiden.
Im Endeffekt für diejenigen, die sich mehr aus der Wirtschaftlichkeit ein Elektroauto gekauft haben (kaufen wollen). Spielt das in die Karten.
Ich habe für meine persönliche Situation (großer Mittelklasse Kombi vs Mini SE) eine ungefähre Ersparnis von 500€ pro Jahr ausgerechnet. Dadurch wird die Ersparnis höher und die Investition (Zuzahlung für den Mini gegenüber Verkaufspreis des alten Autos) amortisiert sich schneller.
Ich glaube nur noch nicht daran, dass in der aktuellen Lage das Geld zur Reduzierung der EEG Zulage verwendet wird, als andere Haushaltslöcher zu stopfen.
Aber genau der Ladestellplatz kann ja nicht gezaubert werden.
Wer heute keinen eigenen Stellplatz (egal welcher Art) hat, lädt selbst wenn der Akku noch 80% hat, weil man sich die Parkplatzsuche sparen kann. Jemand der später kommt und laden muss findet keine Ladesäule mehr.
Daher ist es wohl oder übel für Großstädte bzw. Ballungsgebiete notwendig solche Gebühren zu erheben.