Ich hoffe immer noch das BMW dieses vorhaben auf Eis legt.
Wenn nicht wäre auch BMW für mich raus. Würde zu heutigen Preisen keinen MINI mehr kaufen. Wenn ich vergleiche liegen zwischen meinem vollen 2023 JCW und dem neuen JCW in Vollausstattung ca. 10.000€. Das aber auch erst nach der letzten Preissenkung, davor nochmal ca. 2.000€ mehr.
Klar hab den JCW mit gutem Nachlass bekommen und der neue hat mehr Funktionen, aber das steht doch nicht in Relation zu dem Preis. Vor der Einführung des Agenturmodells war die Rede von einheitlichen und dafür niedrigeren Preisen.
Von den „Preissenkungen" profitiert man nur wenn man vorher weniger als 5% Nachlass bekommen hat. Habe noch nie ein Fahrzeug der BMW Gruppe mit weniger als 20% Nachlass gekauft. Dieses Modell ist so an der Realität vorbei geplant das ist unglaublich. Bei meinem BMW/MINI Händler gab es vorher 4 Miniverkäufer, jetzt ist nur noch einer da.
Aber das spiegelt sich ja auch gut in den Verkaufszahlen wieder. Aber ein umdenken findet da anscheinend nicht statt.
Das selbe Trauerspiel wie bei Mercedes. Für Gewerbekunden gibt es pauschal 8%, mehr gibt es nur auf ausgewählte Lagerwagen. Der geringe Nachlasse in Verbindung mit dem schlechten Restwert plus die hohen Zinsen sorgen für Leasingraten des Grauens.
Aber Hauptsache die Automobilindustrie schreit wieder nach Staatlichen Hilfen, weil der Absatz schwächelt. Würden wir unsern Betrieb so führen wären wir schon längst pleite. Und da hilft einem keiner mit einer großen Geldspritze...
Sorry aber das musste mal raus...