Die Werkstatt gibt kein Intervall bei BMW/MINI ein, der Ölservice wird zurückgesetzt und dann läuft wieder das Intervall welches im Fahrzeugauftrag gespeichert ist (hier in Deutschland/Europa: 08KA "Ölwartungsintervall 30.000 km 24 Monate"). Je nach Fahrweise wird es vom Bordcomputer verkürzt oder verlängert, das hatte BMW schon in den 90ern (SIA). Bei neueren Modellen wird auch das Fahrverhalten analysiert und gespeichert damit beim nächsten Reset die Anzeige auf der letzten Nutzung basiert, diese Daten kann man mit der BMW Software zurücksetzen und dann wird wieder der Ausgangswert 30.000 km angezeigt.
Bei Mercedes Benz oder VW kann man glaube ich auswählen welche Ölsorte eingefüllt wurde und dann wird je nach ausgewählter Norm das passende Intervall gestartet.