Codieren lässt sich das leider nicht, die einzige mir bekannte Abhilfe ist das "Smart Top" Modul von mods4cars: Link zum Hersteller. Gibt es bei den deutschen Distributoren, die auf der Webseite gelistet sind, für 319€.
Beiträge von marcus33
-
-
Ich schließe mich dem an, wenn jemand weiß wo man es für <319€ bekommt nur her mit der Info
-
Meine "Rauchgrauen" funktionieren seit heute, nach erfolgreichem Umbau, mit eingelöteten Widerständen, auch endlich fehlerfrei.
Kleine Korrektur :
Die original Lampen haben 5 Watt
Die LED´s haben 3 Watt ( nicht wie vorher irgendwo erwähnt 1,8 Watt ) , daher Widerstände für 2 Watt ( entspricht rund 45 Ohm ) verwenden.
Leider keine Bilder bei dem Originalthread dabei, aber ich denke das ist Gebastel (Aufpopeln des Blinkergehäuse etc.). Da warte ich lieber bis es welche gibt die die korrekten Widerstände ab Werk drin haben.
-
Ich habe mich mit diesen Nachrüst-LED-Seitenblinkern auch schon beschäftigt, das Problem wird sein dass das LED-Teil nur 3W zieht. Die original Glühlampe hat jedoch 5W, und daher hast du ein unregelmäßiges Blinken. Da müsste man noch einen Widerstand zwischenschalten um auf die 5W zu kommen.