Beiträge von marcus33

    Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht


    Ich hab vor ca. einem Jahr schon mal versucht die Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht zu codieren, da ich nur die Standard LED Scheinwerfer habe. Allerdings hat das mit Bimmercode und den Tipps aus diesem Post nicht funktioniert. ...


    Also zuerst muss man auslesen welchen Hexwert die beiden Nebelscheinwerfer haben:

    • MAPPING_NEBELSCHW_L_OUTPUT: 0x03 bei mir (nicht ändern)
    • MAPPING_NEBELSCHW_R_OUTPUT: 0x04 bei mir (nicht ändern)

    Dann wie in der Quelle unten verlinkt die Einstellungen umändern:

    • MAPPING_ABBIEGEL_L_OUTPUT: hier haben die von BimmerCode vorgegebenen Werte nicht funktioniert, also eigenen Wert von oben eingeben (einfach 3)
    • MAPPING_ABBIEGEL_R_OUTPUT: wie beim linken Scheinwerfer den eigenen Wert von oben eingeben (einfach 4)
    • KL_ENABLE_LI: KL_Ein
    • KL_ENABLE_RE: Kl_Ein
    • C_BLC_ENA: auf F015_enable tippen, der Rest ändert sich dann auch
    • C_CLC_ENA: auf F015_enable tippen, der Rest ändert sich dann auch

    Funktioniert dann wie original auch im Stand sobald der Lichtschalter auf Auto steht und es dunkel ist. Bei manueller Stellung funktioniert es nicht, das scheint beim originalen Kurvenlicht aber auch so zu sein.


    Wie alles in einem Forum ohne irgendwelche Garantie und alles auf eigene Gefahr!


    Quelle: https://www.minif56.com/thread…lights.87378/#post-828622

    Das Standard-Radio hat nur 4 Lautsprecher: 2 vorne in den Türen, 2 unter den Vordersitzen. Die MINIs mit Visual Boost haben 6 Lautsprecher (oder mehr wenn mit HK): 2 vorne, 2 unter den Vordersitzen, 2 in den hinteren Seitenteilen.


    Auch sollte man wissen dass die Ausgangsleistung des Standard-Radios sehr bescheiden ist (kann mich an irgendetwas mit 45W erinnern), falls man über ein Upgrade der Lautsprecher nachdenken möchte. Das Visual Boost hat wenigstens 150W.

    ...springt der auf ca. 2000UPM rauf und brüllt, das ich jedesmal erschrecke, Keine Ahnung ob da auch noch die Klappen aufgehen. Nach wenigen Sekunden hörst du ihn dann fast nicht mehr

    Das ist die simple Variante um den Katalysator schnell aufzuheizen, findet man auch oft bei Japanischen Autos. Bei Autos mit variabler Nockenwellenverstellung werden diese auch oft so gestellt dass die Abgastemperatur hoch ist, dadurch der leicht veränderte Klang in dem Moment.


    Etwas schöner ist wie die deutschen Hersteller es machen mit Sekundärluftpumpe und Ventil, damit bekommt man kalt ein deutlich gemäßigteres Leerlaufverhalten.

    Ich habe es bei mir so eingestellt, dass ich ich zwar einmal die Auto Funktion aktivieren muss, aber die stellt sich im Stillstand nicht wieder aus. Heißt also, bei Regen einmal auf den Knoof drücken.


    F5243CF5-E0AB-43E9-BEBA-C2041E98998A.jpeg

    Der Scheibenwischer stellt sich serienmäßig eine Stufe langsamer sobald man steht. Das AUTO bleibt wie es war, an oder aus. War die Einstellung bei dir serienmäßig auf "Nicht aktiv"?

    Über Shin Etsu habe ich auch schon mal gelesen, da gibt es aber sehr viele verschiedene Sorten davon. Shin Etsu G-3W-0-M oder G-30M ist äquivalent zu der Honda Nummer 08798-9013, beim örtlichen Honda Händler wurde ich mit der Nummer aber nur abgeschmettert mit "nicht mehr lieferbar". Wurde dort als Teil für den S2000 aufgelistet.


    Das Shin Etsu Zeug ist aber wirklich schwer zu bekommen, leider nur Versand aus den USA und der kostet soviel wie das ganze Tübchen :/