Das denke ich eher nicht denn bevor die Scheiben mit den Belägen getauscht wurden hat mein Kumpel in seiner Werkstatt die Beläge demontiert gehabt,sogar an den Kanten noch ne Fase ran gefeilt und alles ordentlich gereinigt gehabt.
Geräusch ging einfach nicht weg erst mit neuen Scheiben und Belägen!
Beiträge von Catman
-
-
Vielen Dank noch für die weiteren Willkommens Grüße
Zu 1.
Danke und schönen Gruß zurück
Zu 2.
Der erste dem schwarz überhaupt nicht gefällt
Zu 3.
Ja mir auch deshalb behalte ich ihn mal lieber trotz F56
Zu 4.
Ja das mit den verchromten Teilen wird eventuell noch schwarz gemacht
Zu 5.
Ja ich weiß aber trotzdem höre ich mir gerne andere Meinungen an -
Es wurde ja schon geschrieben das der aktuelle Cooper S das 7. Gang Doppelkupplungsgetriebe DKG hat und der JCW eine 8. Gang Wandlerautomatik.
Das Head-Up Display finde ich persönlich sehr schön weil es gut im Sichtfeld liegt und alle wichtigen Informationen anzeigt.
Ich bin noch keinen aktuellen JCW gefahren (hab nur den R56 JCW als Vergleich) aber ich bin mit der Leistung des Cooper S in Verbindung mit der älteren 6. Gang Sportautomatik mehr wie zufrieden.
Zieht fast ab Leerlaufdrehzahl sehr kräftig an da braucht man nicht mal viel Gas zu geben um wirklich flott vom Punkt zu kommen.
Verbrauch bei mir überwiegend in der Stadt liegt bei 7.4l laut Bordcomputer was real 7.9l entspricht. -
Vielen Dank für die Willkommens Grüße und dem Link wegen den Bildern.
Hat jetzt geklappt.Aktuell habe ich wie gesagt die OZ Formula HLT in 7.5x18 mit Sommerreifen montiert wobei ich noch unentschlossen bin.
Die 18 Zöller fahren sich deutlich straffer als die 17 Zöller die ich auch letzten Sommer mit den gleichen Michelin Pilot Super Sport auf den schwarzen Felgen gefahren bin und ich bin mir noch unsicher ob ich das straffe gerade bei den nicht immer guten Straßen hier in Berlin im Alltag auf Dauer möchte wobei mir die 18 Zöller von der Größe und auch der Felgenoptik schon sehr gut gefallen wobei ich doch ehrlich gesagt doch eher zu schwarzen Felgen(17 oder 18) tendiere.
Was gefällt euch besser silberne oder schwarze Felgen!?Vielen Dank für eure Meinungen
Und gemeinsam mit dem R56 JCW
-
Hallo ich bin der Andreas und habe mir vor knapp 16 Monaten meinen "Traum" in Form eines F56 Cooper S in Volcanic Orange erfüllt.
Schon wo er 2014 raus kam hat mir das Volcanic Orange in Verbindung mit schwarzen Dach und Motorhaubenstreifen sehr zugesagt.
Bei meinem Vertragshändler hier um die Ecke musste ich dann mitte 2018 feststellen das Mini die Farbe Volcanic Orange mit dem Facelift März 2018 auf dem Programm genommen hat.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich ernsthaft überlegt mir den Cooper S neu zu bestellen und so zu konfigurieren wie es mit gefällt sprich quasi volle Hütte.
Diese Entscheidung wurde mir dann seitens Mini genommen und so schaute ich intensiv bei Mobile wobei ich mir auch schon ein gutes Neuwagenangebot bei meinem Vertragshändler hab geben lassen was dann wahrscheinlich die neue Farbe Starlight Blue gewesen wäre wobei ich aktuell dann doch eher zu Midnight Black tendieren würde.
Anfang Januar 2019 tauchte dann ein Angebot noch ohne Bilder bei Mobile auf was sich vom Text super anhörte und quasi alles drin hatte was ich wollte.
Also schnell ne mail geschrieben und um Bilder gebeten die dann auch innerhalb einer Stunde bei mir ankamen.
Sah alles super aus also mit dem ein Glück auch Mini Vertragshändler telefoniert und gleich am nächsten Tag einen Termin gemacht.
Also gleich frühmorgens mit meinem R56 JCW die fast 400 Kilometer von Berlin aus zum Händler gefahren.
Als ich den Wagen schon sah war mir eigentlich schon klar das ich ihn nehmen werde.So wartete er dann auf der Probefahrt auf mich wobei ich natürlich schon genau wusste das ich ihn optisch hauptsächlich mit schwarzen Elementen noch verändern werde aber die "Basis" stimmte ja.
So gut wie Vollausstattung und als Leasingrückläufer nach 3 Jahren von einer Frau gefahren und gerade mal 22tkm gelaufen da kann man natürlich nicht viel falsch machen.Die Probefahrt verlief dann auch zu meiner vollsten Zufriedenheit und obwohl ich immer jemand bin der gerne noch eine oder ein paar Nächte darüber schläft hab ich dann nachdem mir der Vertragshändler noch ein klein wenig entgegen kam auch gleich den Vertrag unterschrieben.
Abgeholt habe ich ihn dann 10 Tage später mit dem Zug.
Dann wurde er nach und nach durch meinen Vertragshändler mit dem ich sehr zufrieden bin optisch nach meinem Geschmack verschönert.Kurze Sportantenne,schwarze Lampenringe,schwarzer Grill,schwarze Türgriffe sowie Tankdeckel
Und natürlich noch die obligatorischen Union Jack Rückleuchten
Dann noch der schwarze Heckdiffusor und die (teuren) JCW Carbon Endrohre
Und dann noch sehr leichte schwarze OZ Leggera HLT in 7.5x17 wobei ich sagen muß das mir persöhnlich auch wenn sie sich super fahren lassen 17 Zoll doch irgentwie Optisch etwas zu klein ist.
Wobei ich gerade auf silberne OZ Formula HLT in 7.5x18 gewechselt bin weil die schwarzen Leggera HLT aktuell meine Winterfelgen sind.
-
Bei meinem 3.5 Jahre alten Cooper S mit Sportautomatik fing es bei circa 25tkm an zu quitschen allerdings nur in den absoluten Stillstand und nicht beim Bremsen selber.
Nach ein paar mal Bremsen war das Geräusch weg allerdings trat es bei Nässe häufiger auf.
Gerade beim losfahren aus der Tiefgarage mit häufigen Bremsen und demnach quitschen ging mir das Geräusch total auf die Nerven.
Die Scheiben und Klötzer hatten noch genug Material aber ich habe trotzdem erst hinten (Geräusch kam aber leider von vorne) dann auch noch vorne gegen ATE Ceramic Klötzer (sollen besonders leise sein) und ATE Scheiben hinten und Zimmermann Scheiben vorne (gibt's von ATE nicht) gewechselt und seit 8tkm gab es bisher nie wieder auch nur das geringste quitschen!