Beiträge von Catman

    Immer wird bei uns von strengeren Abgasnormen geschrieben!
    Aber zu 99,9% hat jedes neue Modell mehr Leistung,wird größer und schwerer!
    Die real getesteten Verbrauche sind so gut wie immer in der Realität deutlich höher wie angegeben was ja bei mehr Leistung und mehr Gewicht auch fast klar ist.
    Ich glaube nicht das zukünftige Kleinwagen wie Polo Gti oder Fiesta ST(wobei die ja mit über 20 cm mehr Außenlänge schon ne Klasse größer sind) um die zwei mal als Beispiel zu nennen zukünftig weniger Leistung haben werden.
    Die Spirale wird immer weiter hoch gehen ich seh da absolut kein Trend richtung weniger Leistung wie es Mini aktuell beim Cooper S macht.

    Der normale 7er Golf GTI hatte bisher 230 PS gehabt lediglich der GTI Performance hatte die 245 PS gehabt!
    Beim 8er Golf hat jetzt der normale GTI 245 PS und der zukünftige Performance mit Sicherheit wieder entsprechend mehr.


    Warum die Leistung beim JCW gleich bleibt verstehe ich auch nicht.
    Der 2l B48 kommt doch mehr oder weniger ähnlich gleich im Mini und BMW Modellen zum Einsatz und die Leistung lag bisher meines Wissens zwischen 184 und 258 PS.
    Das wurde doch hauptsächlich nur über Anpassung des Ladedrucks erreicht.

    Der Motor ist seit 2014 im Mini, ganz klar er schafft die kommende Euro 6d nicht, also muss was gemacht werden und das geht kurzfristig bei so einem alten Motor bloß über eine Leistungsreduzierung.

    Das hört sich aber ganz schön krass an "bei so einem alten Motor"!!


    Ich finde ihn absolut perfekt.
    Bei gerade mal 385cm Außenlänge da so viel Hubraum mit wenig Ladedruck rein zu bauen ist schon was besonderes.
    Quasi kurz über Leerlaufdrehzahl schiebt er in jeder Lebenslage absolut souverän und kräftig an und ist dabei noch so superschön spontan am Gaspedal.

    Ich finde die Leistungsreduzierung vom Cooper S von Mini echt schwach.
    Zu 99,9% hat jedes Facelift oder neues Modell egal von welchem Hersteller oder das ne neue Abgasnorm galt immer mehr Leistung!
    Ich bin mit meinen angegebenen 192 PS absolut mehr wie zufrieden und hatte so lange ich den Cooper S habe bisher nie das verlangen nach mehr PS weil er sich sehr schön fahren lässt von der Charakteristik des Motors aber wenn dann der neue Cooper S im Vergleichstests mit seinen Konkurrenten die ja aktuell ziemlich genau 200 PS haben und zukünftig wohl kaum weniger Leistung haben werden hat er schonmal einen deutlichen Leistungsnachteil was sich auch in den Fahrleistungen und demnach auch Punkten widerspiegeln wird.

    Ich finde die Leistungsreduzierung vom Cooper S von Mini echt schwach.
    Zu 99,9% hat jedes Facelift oder neues Modell egal von welchem Hersteller oder das ne neue Abgasnorm galt immer mehr Leistung!
    Ich bin mit meinen angegebenen 192 PS absolut mehr wie zufrieden und hatte so lange ich den Cooper S habe bisher nie das verlangen nach mehr PS weil er sich sehr schön fahren lässt von der Charakteristik des Motors aber wenn dann der neue Cooper S im Vergleichstests mit seinen Konkurrenten die ja aktuell ziemlich genau 200 PS haben und zukünftig wohl kaum weniger Leistung haben werden hat er schonmal einen deutlichen Leistungsnachteil was sich auch in den Fahrleistungen und demnach auch Punkten widerspiegeln wird.

    Ich bin aus nervigen "Quitschgründen" von Orginal Scheiben/Beläge auf vorne Zimmermann Scheiben/ATE Ceramic Belägen sowie hinten ATE Scheiben/ATE Ceramic Belägen gewechselt.
    Geräusche absolut weg aber einen Unterschied vom Bremsen oder Druckpunkt konnte ich nicht feststellen.
    Brembos neigen ja generell eher zum Geräusche verursachen deshalb kamen sie für mich nicht infrage obwohl sie wie hier ja beschrieben wahrscheinlich eine bessere Performance bieten.