Tja, wenn man solche Argumente verteidigt tut man der Elektromobiltät einen Bärendienst.
Die +60% im Model3 sind wieviele km? Selbst wenn es 500 wären schreibst du selber 15min bei 150kW, sprich das wär schon 0,45MW für die 5 Minuten-Marke. Die "schnellen" 100kW+ Lader findest du in der Regel nur an der Autobahn und eben nicht um die Ecke.
Was das "schnell tanken" angeht, wenn ich morgens auf Arbeit die Sprinter volltanke (an der PKW Säule) hab ich ohne Probleme 70l drin und quittiert bevor die 5 Minuten rum sind. Schafft natürlich keine 1000km nur warum sollte das mit nem PKW länger dauern? O.k. aktuelle Modelle haben meist nen Schrumpftank der keine 1000km reicht.
Wofür man das braucht? Damit man nicht täglich/wöchentlich (je nach Nutzung) 30min auf dem Rasthof steht oder stundenlang vorm Supermarkt (wo es aber nicht über Nacht stehen bleiben kann weil sonst Strafgebühr).
Der Punkt ist halt das mit dem Verbrenner jederzeit innerhalb der >500km Reichweite schnell "vollladen" kann ohne sich Gedanken machen zu müssen ob das dem Akku schadet.
-> Reichweite ist 0 Argument gegen Verbrenner und "Ladezeit" schon mal gar nicht.
Elektro ist dann kein Problem wenn:
- tägliche Nutzung deutlich unter Reichweite
- man da Laden kann wo das Auto eh länger steht (zu Hause, auf Arbeit, beim Fitnessstudio oder auch beim wöchentlichen Puffbesuch
)