Beiträge von Kronos
-
-
Die vielen Verbrenner, die jetzt deutlich weniger gesucht werden, müssen dagegen mit Rabatten in den Markt gedrückt werden.
E-Autos (ohne Hybrids) hatten im März einen Marktanteil von knapp 16%, selbst wenn es da durch Rabatte und Engpässe Verschiebungen gibt ist das noch ein weiter Weg bis der Verbrenner die Nische ist die eigentlich keiner will.
-
Muss erst noch testen ob die 6te Stelle im Kilometerzähler geht.
See you in 2035......
-
könnte man die LEDs nicht nachrüsten?
"echte" LEDs nein.
Klar gibt es LEDs die man in H7 Fassungen stecken kann nur sind die entweder illegal oder nur marginal besser als Halogen.
Die Kosten um die originalen Scheinwerfer einzubauen würden selbst wenn man sie vom Schrott holt ganz schnell 4stellig und dann ist immer noch die Frage ob man das ohne weiteres so legal fahren darf.
Am Ende ist halt die Frage ob man das braucht, in der Stadt oder auch auf der Autobahn (wenn nicht grad komplett leer) ist das kaum ein Unterschied.
Fährste 1mal in der Nacht über ne kurvige Landstrasse wirste fluchen....
-
„Batterie stark entladen. Sofort fahren oder Batterie aufladen“
Hatte ich noch nie, aber.....
... letzten Winter nur noch Kochschinken (Sitzheizung) wenn ich vorher min 20km unterwegs war, diesen Winter gar nicht mehr (geht nach ein paar Sekunden aus). Start/Stop schon ewig nicht mehr.
Denk mal nach 8 Jahren extremst Kurzstreckennutzung ist dann wohl fällig. Ist aber o.k. beim Clio hatte ich spätestens im 4ten Winter echte Startprobleme.
-
Nette Theorie, Praxis ist und bleibt Angebot und Nachfrage.
Weil es gibt Konkurrenz und je nach Modell und aktueller Marktlage lässt sich die aktuelle Produktion nicht immer zeitnah verkaufen also:
Entweder passt BMW zeitnah die Preise immer wieder an (PR-Katastrophe).
Oder da wird der Deal mit mehr oder weniger plumpen Extras versüsst.
Oder die Händler tricksen mit Kickbacks, Tageszulassungen etc.
"Besser" wirds wahrscheinlich nicht und ich fürchte da man am Ende eh nur noch leasen/mieten kann.
-
Lohnt es sich wirklich Hardware (Sitzheizung, Matrix LED, Rückfahrkamera etc zu verbauen und dann bucht ein Kunde diese Dinge evtl nie zu. Die Kosten kommen doch nie wieder rein...
Naja, die Heizwendeln + Schalter kosten maximal 50€ im Einkauf, die Logistik die nach Bedarf (nicht) einzubauen nochmal soviel.
Über 50% der Kunden bezahlen die 2-300€ Aufpreis für die Option -> wird überall eingebaut und dann verdongelt.
-
"nur" die täglichen "Autobahnpendler"
Also den grössten Teil der Nutzfahrzeuge und viel betriebliche PKW.
Und jeden Normalverbraucher der nicht gleich 200% mehr Auto kaufen will nur um nutzbare Reichweiten zu bekommen.
Wenn es dann 20 Minuten dauert um weitere 300 km fahren zu können sollte dies akzeptabel sein.
Mit der aktuellen Batterietechnick kannste das knicken. Ach ja ich vergass, die neuen Wunder-Akkus kommen in 5 Jahre und das fast schon so lange wie wir in 20 Jahren zum Mars fliegen
egal ob mit 40 Tonnen oder 1,5 Tonnen unter dem Hintern. Jede Verfehlung kann mit der schon vorhandenen Onboard-Software ausgelesen werden und die Bußgeldescheide gehen an die Firma.
Brave New World
1984
.....
-
Heute E10 für 1,849 € getankt, wie in den "guten alten" Zeiten der gesenkten Spritpreise
/me hatte ja sogar noch den alten 5l Kanister mit Rabattzsprit vollgemacht.
Hätt ich mir auch sparen können, aber gestern war dann endlich Platz im Tank und nun liegt er wieder im Keller.
-