Vielleicht geht es den Zulieferern deshalb schlecht, weil man zu lange auf „Unser Elektroauto ist der Clean Diesel“ gesetzt hat und den niemand mehr will?
Und Du beklagst den Niedergang der Zulieferer. Was schlägst Du vor, wie man deren Situation verbessern kann? Mehr Ölverbrenner produzieren?
Wir haben ja hier gleich mehrere Probleme.
Die Politik im Land überbietet sich gegenseitig mit Maßnahmen die dem Umweltschutz dienen sollen, denn da sind mit guten Gewissen einfach Stimmen zu holen, ignoriert dabei mal mehr mal weniger die Interessen der Ökonomie.
Die EU setzt dann noch einen drauf und versucht dem konventionellen Automobil mit hirnrissigen Grenzwerten den Rest zu geben.
Wir haben hier die höchsten Energiepreise, mit die höchsten Arbeitskosten, die höchsten Umweltauflagen, .... führe die Liste selbst fort.
Mir fehlt das Augenmaß die Dinge in der richtigen Reihenfolge mit der richtigen Geschwindigkeit anzugehen. Alles auf einmal und nichts funktioniert richtig.
Niemand will den Clean Diesel?
In welcher Welt lebst du?
Die einzigen die den nicht wollen sind die Politiker. Schaffe die E-Auto Förderung ab und das Batterieauto ist am nächsten Tag tot.
Niemand will Batterieautos, aber alle werden früher oder später dazu gezwungen.
So sieht es aus!