Beiträge von Bazinga
-
-
Es ist immer wieder beeindruckend, was die breite Masse alles so für Qualifikationen hat, mal Fussballtrainer, mal Virologe, mal Bundeskanzler(in) und mal Wirtschaftsexperte, je nach Sachlage, ich bin wirklich begeistert und natürlich sucht man sich die jeweils passende Statistik für einen selbst raus und biegt sie sich dann noch entsprechend, bis sie einem das eigene Weltbild bestätigt und fühlt sich dadurch noch mal besser und klüger.
Ich weiß nicht was du für ein Problem hast, aber ich biege mir nichts zurecht sondern zitiere nur Fakten.
Wenn du noch alternative Fakten hast, immer her damit.Hier die Zulassungszahlen von E-Autos (inkl. PHEV) im ersten Halbjahr 2019 und 2020:
Europa 263.000 und 414.000
China 661.000 und 385.000
USA 147.000 und 111.000 -
-
-
Heute Morgen die beste Reichweite bis jetzt angezeigt bekommen.
Bin jetzt knapp 1100 Km gefahren und habe noch 17 Liter im Tank.
Mit meinen Stromkosten komme ich auf ca. 6€ für 100 Km (inkl. Benzin).
Allerdings habe ich ständig ein leicht flaues Gefühl, nachdem ich die Story von Pastis gelesen hatte und warte eigentlich nur darauf auch einen Rückruf zu bekommen.
Obwohl mein Händler mir sagte dass er nichts gehört hat... -
Mein Hinweg ist, wie gesagt, leicht Bergab. Ich habe es jetzt per Google Earth nochmal genau gemessen, es sind 35m.
Morgens ist allerdings deutlich weniger Verkehr als Nachmittags.
Aber ich finde es in der Tat auch bemerkenswert wie unterschiedlich die Werte sind.
Mit meinem Diesel hatte ich auch relativ hohe Unterschiede, aber nicht so viel.
Wenn ich Morgens gut durchkam, stand (bei Witterung wie zur Zeit) ein Durchschnittsverbrauch von ca. 6l im BC. Nachmittags dann immer über 8l. -
Keine Ahnung ob der mit zunehmender Laufleistung weniger Strom verbraucht, aber heute Morgen war es noch weniger als gestern.
EE83B1C9-5CCD-4FD6-BB5C-F80D5348F4F9.jpeg
Kann auch daran liegen dass ich eine Minute schneller war und deshalb weniger bremsen/anfahren musste?
Zurück ist der VerbrauchE710428D-39C6-4101-8443-FE4BEB71B553.jpeg doppelt so hoch.
Allerdings war das gestern auch Stop and Go.
Keine Ahnung warum er zurück nur 7 Km anzeigt? -
Bin ja mit meinem GLC 250d bis in den August mit Winterreifen gefahren.
Verbrauch war absolut identisch wie der mit Sommerreifen.
Die meisten Leute schieben den erhöhten Verbrauch im Winter auf die Reifen, ist aber eher dem Wetter geschuldet.
Ich hatte im Sommer immer 6,5l und im Winter 7,5l.
Im Sommer mit Winterreifen hatte ich auch 6,5l.Bei meinem Countryman SE hatte ich heute Morgen eine prognostizierte elektrische Reichweite von 57Km (ohne Klima und Lüftung), aber mit GJR.
Das entspricht genau der WLTP Norm. -
Die Frage ist doch: Wo will man die Grenze ziehen?
Grundsätzlich bremsen Sportwagen i.d.R. besser als SUV oder andere PKW, mit Sportreifen sogar viel besser.
Die Sportreifen taugen dann aber bei Nässe nichts.
Also wenn man das Beste will, muss man sich einen Sportwagen kaufen und den dann täglich den entsprechenden Anforderungen bereifen.
Oder man hat einen entsprechenden Fuhrpark.
Oder man lässt die Kirche im Dorf und nimmt das was man als am vernünftigsten einschätzt.
Man kann nämlich auch mit seinen Sommer- oder Winterreifen in genau die Situation kommen dass es die absolut falschen Reifen sind.
Das kann bei GJR nicht passieren.
Die sind nach der einen Meinung immer falsch, nach der anderen immer richtig.
Also sollte jeder selbst entscheiden was er für richtig hält und die Moralkeule kann bei der Diskussion mal außen vor bleiben, auch wenn es schwer ist. -
Also ich bin schon öfter Sommerreifen bei niedrigen Temperaturen gefahren. Alles kein Problem, ich spür da nix beim Abrieb, usw.... mehr muss ich nicht wissen
ich plädiere hiermit für eine „Ironie“-Emoji
Ich würde mich ja schlapp lachen....wenn es denn witzig wäre.