Alles anzeigenNach, wie gesagt, aktuell fünf Wochen und knapp 1.000km bin ich aktuell der Meinung, dass für meinen persönlichen Use-Case das E-Auto in der Form mehr Vorteile als Nachteile gegenüber dem vergleichbaren Verbrenner hat.
Nachteile:
- geringere Reichweite, stört mich nicht, da ich aktuell mit einem vollen Akku Stadt und Überland 250-300km komme, das reicht mir persönlich locker aus
- längere Zeit zum Tanken. Wenn ich mehrmals wöchentlich auf Langstrecke unterwegs wäre, ja, dann würde das stimmen. Bin ich aber nicht
- Auto ist nach Unfall schwerer zu löschen, falls es brennt. Ja gut. Kann passieren. Muss aber nicht. Wenn ein Verbrenner ordentlich brennt, ist er im Normalfall auch ein Totalschaden, von daher?
- ungewisse Haltbarkeit der Akkus. In der Tat ein Problem, aber dabei wird gern vergessen, dass ein konventioneller Otto oder Dieselmotor auch in den seltensten Fällen hunderte tausende Kilometer hält
- Reichweitenverlust bei hohen Geschwindigkeiten, wie gesagt, für mich persönlich nicht relevant
- fehlende Faszination eines schönen Verbrenners (V8 Sound oder so)
- aktuell immer noch problematische Herstellung der Akkus, wobei die Frage ist, ob Benzin so viel besser ist. Ich sage nein.
Zu den Vorteilen:
- der Antrieb. So viel komfortabler durch die Ruhe und die fehlenden Schaltvorgänge, dazu diese Kraft aus dem Keller
- aktuell: Steuerbefreiung
- aktuell: kostenloses Tanken während des Einkaufs oder der Arbeit, wo die Kiste eh parkt (im Schnitt in D parkt ein Auto glaub 23h am Tag!)
- aktuell: kostenloses Parken und sonstige Vorteile, z.B. 10% Rabatt bei der Versicherung
- Parken vor der Haustür bei vielen Läden, wie zum Glück Ikea
- kaum noch Kosten für Wartung
- rekuperieren und One-Pedal-Driving
- viel weniger komplexe Teile, die kaputt gehen können
- vorkühlen und heizen des Innenraums in Serie
- keine Geräuschemissionen
- lokal, kein Ausstoß von CO2 und sonstigen Schadstoffen
Reicht das? Wie gesagt. Ich gehe von meinem persönlichen Status Quo aus. Bei anderen Fahrern mag das wieder anders aussehen. Aber zu sagen, das hat nur Nachteile ist definitiv einfach falsch und zu kurz gedacht.
Dir ist schon klar dass die Hälfte deiner als Vorteile angeführten Argumente nicht die Eigenschaften des Fahrzeugs, sondern politische Vorgaben sind?
Über die komplexen Teile kann man streiten, denn die Verbrenner sind ebenfalls auf einem guten Niveau was die Haltbarkeit betrifft.
Ich denke dass ein Verbrenner zumindest genau so lange oder gar länger als ein Akku hält.