Beiträge von Jschirmchen
-
-
-
-
Moin zusammen,
ich fahre einen Mine SE Trim L, mit großem Navi, AppleCarPlay und induktives Laden in der Mittelkonsole.
Ich habe damit 2 Probleme, die mich schon stören. Vieleicht kennt ja jemand eine Abhilfe.- Wenn ich mein Iphone XR Lade, dann wird das Telefon extrem warm, geladen wird aber kaum. Der Ladestrom reicht gerade dafür, den Akkustand zu halten. Ich kenne das eigentlich, das Qi Laden schon mindestens 25% in der Stunde lädt.
- Das Telefon ist per WLAN und AppleCarPlay mit dem Navi verbunden. Wenn ich Radio höre (was ich schon oft mache), dann springt das Navi alle Nase lang in den Car Play Modus und nicht mehr zurück. Also immer wenn eine Nachricht kommt, wenn INsta oder FB geöffnet wird, wenn eine Webseite geladen wird.... Kann man das verhindern?
Wenn jemand Ideen hat, dies zu verändern, gerne her damit.
Ich habe in der Bimmer App einige Einstellungen zum Laden gesehen, die sind aber eher undokumentiert.
Jörg
-
Ich nutze die Bimmer App mit nem IPhone XR und diesem Adapter:
https://www.amazon.de/Veepeak-Bluetooth-h%C3%B6her-Diagnoseger%C3%A...
Das klappt bisher tadellos.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Na, dass man das Laden runter regeln kann, da kann es schon Gründe für geben.
Beim Laden über den Ziegel kann man es machen, um vor Überlast der Dose zu schützen.
Der original Ziegel hat zwar nur 10kW, da passiert schon nix. Es gibt aber auch andere, da kann das Limitieren schon sinnvoll sein.Beim AC Laden gibt es Parkplätze, die das Parken ‚während des Ladens‘ erlauben. Man kann Bier also etwas runter regeln, um dort länger parken zu können.
Bei DC kann es sinnvoll sein, um den Akku zu schonen. Prinzipiell ist jede Ladung über 1C ‚schädlich‘. Beim Mini also alles über 30kW.
Wer also wirklich kein Risiko eingehen möchte und Zeit hat, der kann an DC mit reduzierter Leistung schonender Laden. -
An meinem Probetag habe ich hauptsächlich im Spprt modus gefahren. Leider muss man bei jedem Neustart den Modus neu einstellen, deswegen werde ich im normal Modus meistens fahren.
Och, da kann man was gegen machen ;.)
-
Herzlichen Glückwunsch zum SE.....sieht echt klasse aus!
Hast du keine Angst durch die Codierungen deine Garantie/Gewährleistung zu riskieren? Ich würde ja auch gerne ein hier und da was umcodieren, aber die Gewährleistungsgeschichte hält mich davon ab.
Ne.... ich hatte etwas Bedenken, dass das Flashen nicht klappt und das Steuergerät nicht mehr ordentlichen aufstartet oder Quatsch macht, ist mir aber nicht passiert.
min dem Fall hätte man echt zum Händler gehen müssen und vermutlich dafür zahlen müssen.Das irgendwas kaputt geht durch meine Aktionen, glaube ich nicht. Das Tagfahrlicht kann man auch mit Licht an realisieren. Ob jetzt das Geräusch bei 0km/h oder 25km/h aus ist, macht nichts mehr oder weniger kaputt.
Selbst den Spiegel kann man durch 2 mal drücken anklappen.Und das die Garantie eines anderen Bauteils nicht gewährt wird, weil irgendetwas geflasht ist, das geht nicht. Es muss einen kausalen Zusammenhang geben.
Jörg
-
Geändert habe ich bisher nur Kleinigkeiten.
Dafür habe ich mich intensiv mit der BimmerCode auseinander gesetzt. Nach vielen Spielereien habe ich mich dann aber auf die Einstellungen konzentriert, die man wirklich braucht statt jede Spielerei mit zu machen.
- Umfeldgeräusch dauerhaft aus
- Spiegel anklappen beim schließen
- Fenster schließen auch bei Tür auf
- Tagfahrlicht hinten (den Union Jack muß man auch sehen!)
- 3 mal blinken beim schließen
- Lautstärkebalken weg
-...Der Händler hat bei der Auslieferung schon die Scheiben tönen lassen. Die Tönung ist 85%, was mir sehr gut gefällt. Von innen ist es durchlässig, von außen aber wirkliche schwarz und nickt getönt und durchsichtig.
Die Tönung sieht man oben ganz gut.Ein kleines Gimmick ist eine Batterie LED Leuchte, einfach von innen an den Tankdeckel geklebt.
Der SE hat dort keine Beleuchtung und im Dunkeln ist das Laden und Einstecken der Schutzkappen schon fummelig.BE99FA13-EFBB-4482-9747-007F2D8104CA.jpeg
Die Wimpel sind natürlich Ehrensache. Und wofür das Auto auch ist, ist damit auch klar. Das ist MEIN Freizeitauto. Das muss ich meiner Frau immer wieder klar machen, die fährt den Karren auch sehr gerne.
Ich bin also weg, zum Bouldern.
93111202-774A-405A-A4D7-0BE05F47F0CB.jpeg
E7DCB68C-56E8-491A-8EFF-FC8C297C988B.jpeg
Außerdem kam heute die Kofferraumwanne für den Boden an. Die Kabel und Schuhe sind schon dreckig und nass. Da dachte ich, gebe ich einfach mal viel Geld für einen Boden im doppelten Boden aus.
347647F3-8233-46AE-A267-1AFB485B2882.jpeg
Was an Umbauten noch kommt, weiß ich gar nicht. Ich hatte mal überlegt, das Auto zu entchromen, aber in see Farbkombinationen gefällt mir Chrom eigentlich ganz gut.
Am meisten hadere ich mit dem HK System. Ich habe aber noch keine vernünftige Update Lösung gesehen, die mir gefällt.
Jörg