Beiträge von Maxf56one

    Das kann ich so voll und ganz unterschreiben. Fahre einen Mini Cooper S mit JCW Trim LCI 2, wunderschönes Auto, und einen MX5 ND(2) aus 2019 mit 184 PS. Der MX5 ist so viel „echter“ als der Mini, der Motor ist spaßiger, er liegt nochmal viel leichtfüßiger, die Schaltung bringt so dermaßen viel Spaß… Für die schönen Tage im Jahr und für das pure Auto fahren würde ich immer den MX5 vorziehen :)

    Moin! War gestern beim Service (freie Werkstatt) mit meinem F56 LCI 2 MCS. Bordcomputer Service Anzeige wurde natürlich zurückgesetzt, allerdings zeigt es jetzt an, dass der nächste Service (Öl und Bremsflüssigkeit) in 2 Jahren oder in 23.000KM fällig ist, obwohl das Intervall doch eigentlich 30.000 km ist?

    Das verlinkte RSP 5W-30 hat nur BMW LL-01, das ist nicht geeignet für ein Fahrzeug mit OPF oder DPF!


    Mach zwei Tabs im Browser auf und öffne den Ölfinder in beiden, dann gib die Schlüsselnummern der beiden Autos ein und schau welche Öle in beiden Tabs gezeigt werden. Für den MX-5 wird anscheinend gerne das REP 5W-30 empfohlen.

    Habe jetzt 10 Liter von dem REP SAE 5W-30 bestellt, danke :)

    An die MX5 ND Fahrer unter euch:


    Gibt es irgendein gutes Öl was sowohl für den MX5 ND2 (ohne OPF) als auch für einen 2021er Mini Cooper S (mit OPF) freigegeben bzw gut geeignet ist? Am besten 5w30.


    Wie wäre es beispielsweise mit dem hier:


    RAVENOL RSP Racing Super Performance SAE 5W-30
    Persönliche Empfehlung von Ralf Schumacher. RAVENOL RSP Racing Super Performance SAE 5W-30  ist ein modernes PAO (Polyalphaolefin) basiertes,…
    www.ravenol-shop.de


    Danke im Voraus :)

    Ich hab mich jetzt für einen „normalen“ Luftfilter entschieden (Mann C22018). Dieser hat so eine weiße Wolle auf dem Filter. Momentan ist noch der erste Filter von BMW (sind ja anscheinend die selben wie die Mann), das ist noch ein C22017. Der alte der momentan in meinem Cooper S drin ist hat jedoch keine weiße Watte. Ist das nochmal, dass der neue jetzt diese weiße Watte hat?

    Mein Mini Cooper S aus 2021 (LCI 2) muss demnächst zur 2. Wartung. Innenraumfilter und Luftfilter wollte ich selbst tauschen. Ist der K&N Luftfilter zu empfehlen für den LCI 2? Habe bei einen bei Amazon für den F56, allerdings nur bis Baujahr 2019 gefunden. Gibt es keinen K&N für den LCI2? Macht der überhaupt einen Unterschied zum Standard Luftfilter bzw. dem von „Mann-Filter“?

    Vielen Dank im Voraus.