Vielleicht hilft das hier weiter
Beiträge von Hase577
-
-
Plug&Play ist das nicht was da gemacht hast.
Weil du neue Steuergerät hast muss die CAF datei ermittelt und deinem Fahrzeug hinzugefügt werden.
Aber auch mit den normalen Codierung von Bimmercode bekommst du das nicht hin.
Das ganze ist eine komplexe angelegenheit.
Schreibe mir eine PM
-
Hallo kannst du den sagen welche SA du dann in FA rein geschrieben hast ?SA5A2
Welche teilenummer von dem BDC hast du den da hergenommen . ? https://www.baum-bmwshop24.de/…ntroller-bdc-61355b5d695/
Sowie ich dass hier raus lese tust du ja dann nur den K Can 3 high und low zum con 8B in dass bdc ein pinnen . Ja mußt umpinnen, kannst die Kabel nehmen für die Höhenstandsensoren der Halogen Scheinwerfer.
Mit freundlichen Grüßen
Papperger
BMW Body Domain Controller BDC 61355B5D695BMW Body Domain Controller BDC 61355B5D695www.baum-bmwshop24.de -
Achso ja...
Wenn du schon LED Scheinwerfer hast, sind die Plug 'n' Play. Allerdings musst du aufpassen, denn im LCI gibts die LED Scheinwerfer mit Matrix-Fernlicht. Hier ist das KAFAS System zwingend erforderlich, damit die Scheinwerfer funktionieren. Wenn du aber von Standard LED auf Standard LED umrüstest, dann muss nur codiert werden. Die neuen FLE's und dann auch die Funktion vom Blinker usw. Letzterer ist ja beim pre LCI noch in Glühlampe
Man braucht die KAFAS Kamera nicht zwingend. Es geht auch über den Innenspiegel mit kleiner FLA-Kamera.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Von Hinten auch Nice…
-
Hier die Codierwerte für den Umbau auf Heckleuchten Facelift Union Jack Mini F54 Clubmann.
Die Parameter müßen geändert werden im BDC_Body Steuergerät:
BFD_L_UE_SPG_SCHUTZ: nicht_aktiv
BFD_R_UE_SPG_SCHUTZ: nicht_aktiv
BL_L_UE_SPG_SCHUTZ: nicht_aktiv
BL_R_UE_SPG_SCHUTZ: nicht_aktiv
MAPPING_BRAKEFORCED_2_L_PWM_4: UNK_PARAM_3 --> 13,7V
MAPPING_BRAKEFORCED_2_R_PWM_4: UNK_PARAM_3 --> 13,7V
MAPPING_BREMSL_2_L_PWM_4: UNK_PARAM_2 --> 13,7V
MAPPING_BREMSL_2_R_PWM_4: UNK_PARAM_2 --> 13,7V
MAPPING_PARKL_H_L_PWM_4: 6.9V
MAPPING_PARKL_H_R_PWM_4: 6.9V
MAPPING_STANDL_H1_L_PWM_4: 6.9V
MAPPING_STANDL_H1_R_PWM_4: 6.9V
SL_2_L_UE_SPG_SCHUTZ: nicht_aktiv
SL_2_R_UE_SPG_SCHUTZ: nicht_aktiv
-
-
Ich habe bei unserem F57 JCW Bj.2019 die klassische Handbremse gegen die elektrische Parkbremse getauscht.
Der Aufwand ist überschaubar, folgende Teile braucht man.
1x Reparatursatzkabel elektrische Parkbremse 6111 5A31B27
1x DSC MK 100 High Ich hatte meins vom Bmw i3
1x DSC Stecker
1x. DSC Stecker Kappe
1x Mittelkonsole
1x Blende
1x Taster Parkbremse
2x Bremssattel Hinten EMF Ich habe die Bremssattel vom BMW i3 genommen und Rot Lackieren lassen.
Kabel und Pins
-
Brauchst die 6,7,8 auf der Bild Tafel
-
Ich kann nach schauen mußt mir eine PM schicken mit deiner Fahrgestellnummer das ganze kostet 15€