Ich habe gerade auch eine E-Mail bekommen, trotz Liefertermin 15.7. bin ich betroffen.
Ich kann jetzt wählen, ob ich 3800 Euro mehr zahle oder genausoviel wie davor, aber es fällt 1400 Euro an Ausstattung weg... In meinen AGB steht aber drin, dass keine Preiserhöhungen durch Mini/den Verkäufer möglich sind. Meiner Meinung nach steht das aber im Widerspruch zueinander, weil das ganz offensichtlich eine Preiserhöhung ist.
Ich finde es immer wieder witzig. In den AGBs kann sonst was drin stehen. Wann begreift man endlich, dass es sich hierbei um eine höhere Gewalt handelt. Der Hersteller kann nicht liefern, also kann auch ein Händler mit seinen AGB nichts dafür. Man bietet dir ja jedenfalls die Alternative mit großem oder kleinem Paket. Ich meine, MINI Deutschland sprach davon, MINI für 6 Monate komplett lahm zu legen. Preis hin oder her, froh sein, dass man halbwegs sein Fahrzeug noch bekommt.
Audi kann gerade Q2 und A4 liefern. Mehr nicht.
Auch mal ein bisschen Empathie und Verständnis mitbringen.