Weiß jemand von euch ob es sich bei der Serienanlage (F56 JCW) um einen Absorbtionsdämpfer oder einen Reflektionsdämpfer handelt?
Ist ein Reflektionsdämpfer
Super, danke der Info. Wusste ich selbst nicht. Er hört sich auf jeden Fall super an
Weiß jemand von euch ob es sich bei der Serienanlage (F56 JCW) um einen Absorbtionsdämpfer oder einen Reflektionsdämpfer handelt?
Ist ein Reflektionsdämpfer
Super, danke der Info. Wusste ich selbst nicht. Er hört sich auf jeden Fall super an
Sind die Beschleunigungswerte besser(schneller) als mit das 6 Gang Getriebe oder fühlt es nür so an?Sind da Test Zahlen bekannt von 6 und 8 Gang? 0-100 aber auch zB. 60-120 und 100-200
Die Beschleunigungswerte sind beim 6- und 8-Gang (Aisin Automatikgetriebe) sehr gut. Der JCW mit dem 8-Gang ist jedoch sowohl gefühlt als auch physikalisch schneller unterwegs. Habe neulich einen Vergleich des Aisin Getriebes gesehen. Hier https://www.minif56.com/threads/why-mini’s-new-8-speed-transmission-is-a-huge-step-forward.43097/ Gemessen haben wir die Beschleunigung nicht, also guck hier einmal ab 14 Sek. geht's los:
Mein Cooper S hat jetzt 5500 KM erreicht und klingt etwas rauer und satter beim beschleunigen. Für mich hört er sich wirklich ganz vernünftig an und je nach Gasfuß wird er auch lauter.
Und daß er nicht knallt, gefällt mir ganz gut.
Nur beim ganz langsamen fahren, z.B. in der Tiefgarage, klingt der Motor etwas "klöterich"Aber das liegt wohl an der Motorcharakteristik.
Das mit der Gasstellung ist bei unserem auch der Fall. Er hat mittlerweile 1.500km drauf und wird ab 3.000 Umdrehungen merklich lauter. Ich denke auch, dass das Blubbern sehr subjektiv ist. Wir sind unterschiedliche Modelle (Prefacelift S und JCW/Facelift mit und ohne OPF Probegefahren) und können keine eindeutige Aussage treffen, welches Modell lauter/mehr blubbert. Der JCW ist tendenziell etwas "rauer und tiefer" im Sound, aber wir sind auch schon einen Prefacelift S gefahren, der richtig krass geblubbert hat. Ich denke es ist auch abhängig von den Einfahr-Kilometern und der richtigen Drehzahl, damit die Schubabschaltung verzögert wird, was das Blubbern verursacht. Was heißt "klöterich"?
Unser JCW hat auch den OPF verbaut und wird wenn er warm gefahren ist ganz schön laut. Selbst beim Anlassen blubbert er richtig geil Einen Unterschied zu einem JCW ohne OPF kann ich nicht wirklich feststellen. Als Fahrer ist es aber auch schwer zu beurteilen, wenn man nicht gerade aussteigt und sich an den Straßenrand stellt und jemand anderen fahren lässt
Unser JCW hat auch das 8-Gang Wandler Automatikgetriebe von Aisin verbaut. Wir sind wirklich positiv überrascht wie stark der Beschleunigungsunterschied im Vergleich zum sehr guten 6-Gang Automatik des Prefacelift ist. Die Schaltvorgänge sind super weich und es spielt keine Rolle, in welchem Gang man fährt, es macht einfach nur unglaublich Spaß
Wir fahren unseren JCW LCI seit knapp 1.000km und er hat auch einen sehr guten Durchschnittsverbrauch von 6.5l/100km