Allerdings müsste ich wohl Abstriche machen bei längeren Reisen, da soll der X1 jetzt nicht so toll sein was Effizienz und Reichweite angeht
Der Countryman ist SUV Klasse und daher schwerer und steht im Wind
Werden die WLTP Daten nur halbwegs erreicht sollte das aber im Alltag zufriedenstellend sein.
Während die deutlich gewachsenen Abmessungen einen geräumigeren Innenraum und somit mehr Platz für Insassen und Gepäck versprechen, wird der elektrifizierte Antrieb für deutlich geringere CO2-Emissionen sorgen. Zwei Elektro-Varianten sind geplant, wobei der 140 kW oder 191 PS starke MINI Countryman E den Einstieg darstellt und ein deutlich stärkerer MINI Countryman SE ALL4 mit Allradantrieb den vorläufigen Elektro-Höhepunkt markiert. Hier kommt tatsächlich die gleiche Leistungsstufe wie im BMW iX1 xDrive30 zum Einsatz, folglich liegen satte 313 PS an. In Verbindung mit einem 64,7 kWh fassenden Akku ergibt sich eine WLTP-Reichweite von rund 450 Kilometern.