Beiträge von MINI Cooper S

    In diesem Forum bin ich zwar angemeldet jedoch kaum aktiv. Da ich bereits auch mehrfach beschuldigt und beschimpft wurde, da ich mich kritisch zum Beetle geäußert hatte.


    So etwas finden ich einfach unmöglich! Wenn Probleme auftreten ist ein Forum dafür da darüber zu Diskutieren. Wenn ich da nur Kuchen und Sonnenschein schreiben darf, ist es das falsche Diskussionsforum.
    Wichtig ist das die Unterhaltung sachlich bleibt, es kann auch keiner was für den Unmut der anderen dafür, wenn es Probleme mit dem Auto gibt.

    Die Abstimmung der Beigen Innenausstattung ist gut getroffen. Bei F56 gefallen mit die komplett Beigen Türverkleidungen nicht so gut und die Integrierung des iDrive wurde hier gut umgesetzt, beim F56 finde ich diesen optisch nicht so gut integriert.


    Alles in allem aber edel und stimmig. :)

    Die Spaltmaße bzw. die Montage einiger Teile an unserem F56 (Auslieferung Ende April 2015) sind wirklich etwas "gewöhnungsbedürftig". Und ist jetzt aufgefallen, dass die Motorhaube auf der Fahrerseite hinten etwas zu tief sitzt. Sieht man auch deutlich an der umlaufenden Chromleiste.
    Nächste Woche haben wir Termin zum Justieren. Im Autohaus wurde nun auch festgestellt, dass an den Schrauben zur Motorhaubenbefestigung (nur auf dieser Seite) bereits werkseitig (?) rumgeschraubt wurde. Da die Spuren "überpinselt" sind, ist mir das bisher nicht so aufgefallen. Jedoch sieht man dort deutlich die Abdrücke der alten Befestigungspunkte und genau da müsste die Haube nun wieder hin (also höher und auch weiter nach hinten). Na mal sehen. Ich hab irgendwie ein ungutes Gefühl, denn warum wurde da bereits rumgeschraubt ? Weiterhin steht auf dieser Seite der Kunststoffradlauf unten am Schweller etwas zuweit nach innen. Wenn man dann anfängt zu suchen .... ;)
    Soll aber alles nächste Woche justiert werden. Es wurde ca. 1 Stunde veranschlagt.
    Die Heckshürze sitzt ein klein wenig zuweit rechts. Alsso rechts hinten steht sie etwas über die Seitenwand raus und links hinten etwas drinnen. Dachte erst, die Heckklappe ist nicht mittig, aber es ist die Heckschürze. Hier bin ich mir allerdings noch unschlüssig, ob ich das nächste Woche mit anspreche. Vielleicht besser so zu lassen, damit er nicht zu perfekt wird. :D


    Abgesehen davon macht der SD richtig viel Spass.

    Ich glaube wenn man manche Sachen hinnimmt lebt es sich ruhiger, auch wenn ich selber jemand bin der sowas auch stört. Hab aber bei meinem Anton mich damit abgefunden, das er so ist wie er ist. Es sei den es sind gravierende Mängel, dann muss er ab in die Werkstatt.


    Was mich mehr Ärger ist der dicke Kratzer in der Seite nd ich weis nicht wie der da hin kommt. Wäre ich doch bloß gestern nicht waschen gefahren. :(

    @CoooperS stimmt aber hallo...


    Das hätte ich bei einer A-Klasse nicht erwartet, gerade bei MB: Das beste oder nichts. Jaja so sieht das aus...Smart ist da derzeit wohl das beste Beispiel und die Stellungsnahme seitens MB schon der Hammer. Ich sag da immer: Das beste oder nichts, für mich dann lieber nichts.


    Auf dem MB Blog stand mal das bei dem Display gelegentliches Knistern auftreten kann.


    Bei VW war man beim Golf 6 stolz darauf Schrauben einzusparen was die Produktionsgeschwindigkeit erhöhte. Dazu kam noch Gewicht Einsparungen da Metallteile durch Kunststoffe ersetzt wurden und was kam? Die Halterungen der Seitenscheiben brachen und die Scheibe fiel herunter...anschließend wurden die alten wieder durch Metallteile ersetzt.


    Was mir in Aufpreislisten fehlen würde:


    - Zusätzliche Filzauskleidung der gesamten Innenverkleidungen zur Geräuschdämmung und Minimierung. ;)