Ich hab es gewagt und mich für diese entschieden:
Bei den alten hat es eine Nase erwischt...
Ich hab es gewagt und mich für diese entschieden:
Bei den alten hat es eine Nase erwischt...
Zum reinigen des Polsters habe ich den Tipp meiner Oma genutzt: Rasierschaum.
Hat aber geklappt und ohne Farbunterschied.
Kann natürlich sein das es dadurch ist weil ich das Polster schon mal gesäubert habe.
Als ich die Spiegel einklappen wollte in der Waschstraße bin ich auf den Fensterheber gekommen und ich hab einiges ins Auto bekommen.
Es hatte stark draußen geregnet, ich bin zum Auto gelaufen hab die Türe aufgemacht, meine Jacke ausgezogen und bin eingestiegen. In dieser Zeit hat es in meinen MINI geregnet, Armaturenbrett war nass und der Fahrersitz und eben halt die Oberschenkelauflage. Dort sind jetzt mehrere dunkle Punkte auf dem Stoff, das ärgert mich. Ich esse und trinke nicht in meinem Auto und dann das...
Was mich bei den Sitzen Diamond Carbon Black ärgert ist die Oberschenkelauflage. Jedesmal wenn es regnet und ich einsteige, regnet es je nach Wind ins Auto und auch auf den Sitz. Dadurch hab ich jetzt alles Flecken auf dieser Auflage und jedesmal kann ich sie reinigen.
Ist die Färbung so schlecht? Hab ich noch nie so gehabt.
Bei meinem Mini sind die Scheinwerfer bisher nur einmal von innen beschlagen gewesen und das war Anfang letzten Jahres bei der Abholung im Autohaus. Danach nie wieder.
Bei meiner Mutter Ihrem SLK tritt es jedesmal auf. Obwohl wir es schon mehrfach bemängelt haben, sagt MB nur "es handelt sich um ein normales Verhalten und entspricht dem Stand heutiger Technik. Ein Austauch der Scheinwerfer ist daher nicht Zielführend."
Mir hatte man damals bei BMW direkt einen Austausch angeboten sollte es nach einer Woche nicht weg sein. Naja, das beste oder nichts halt...
Morgen,
das ist tatsächlich so, aber auch bei anderen BMW Modellen der Fall. Ob BMW hier ein anderes Relai verwendet als die anderen Hersteller?
Stört mich aber nicht weiter.
Hallo zusammen,
hatte jemand schon ein knarzen der Armauflage? Nervt mich gerade massiv das Thema!
Ja bei mir knarzt die auch, hab das Gefühl es liegt an den Gummi Noppen wo der Deckel aufliegt. Ich werde da aber nichts machen lassen, beim Beetle damals habe ich die Armlehne 3x komplett wechseln lassen, es dauerte nur einen Monat bis der Mist wieder knarzte.
Die beste Konstruktion der Armlehne ist immer noch die im Golf 6/7 wo diese in der Mittelkonsole aufliegt und nicht schwebend montiert ist. Ich hatte mir erst überlegt keine zu bestellen da die im Mini ähnlich wie im Bettle konstruiert ist. Aber ohne geht nicht