Beiträge von F56Driver

    Moin in die Runde,


    ist es möglich ausschließlich das Abblendlicht (Halogen) anzuschalten, ohne dass gleichzeitig das Tagfahrlicht auch an ist?
    Habe bereits im Menü geguckt und es nirgends gefunden.


    PS. Ich habe vorhin meine Halogenlampe (Abblend-/Fernlicht) getauscht und das ging problemlos. Nun würde ich auch gerne die Birne des Tagfahrlichts und des Nebelscheinwerfers tauschen. Geht das genauso easy?
    Und hat jemand vielleicht ein Bild, wie es da unten innen vom Radkasten aussieht?


    Besten Dank und lieben Gruß
    Christian

    So wie sich meiner zurzeit an hört, ok er hat jetzt erst 1000 km gelaufen hoffe ich das da noch was vom Klang kommt! Aber egal was da kommt! Von Andreas @'Maxi-Tuner bekommt er eine Auspuffanlage :thumbsup:

    Von Maxituner hab ich auch schon viel gelesen, leider noch nie ein Video oder Ähnliches vom Sound mit OPF gehört. Hast du den schonmal gehört oder würdest du uns das mal zukommen lassen, nachdem du den Auspuff hast machen lassen?

    Mir ist bewusst, dass das Entfernen des OPF nicht legal ist.
    Und bitte verschont mich mit Umwelt/Klima und Greta.


    Ich bin gelernter Metallbaumeister und habe rein Zufällig hier noch eine zweite Ori Abgasanlage rumliegen.
    Bevor ich Flex und Schweißbrenner ansetze, wollte ich einfach mal nachfragen ob hier jemand bereits Erfahrungen gesammelt hat.

    Es gibt bereits ein OPF-Delete-Kit von Milltek, Erfahrungen habe ich damit aber nicht gemacht und Sound-Videos gibts meines Wissens nach nicht (ist aber auch erst Dez. 19 rausgekommen). Und von Milltek müsste demnächst auch ein OBD Stecker kommen (für den Fiesta ST fürs OPF-Delete-Kit kam der vor einigen Tagen raus), damit keine Kontrolllichter-Party stattfindet.
    Natürlich nur für die Rennstrecke ;D
    Nur falls du mal gucken willst, Kostenpunkt +-1300€.
    https://www.millteksport.com/n…gpf-bypass-ssxm458mp.html


    Ich hab das ganze auch überlegt, aber aufgrund der Garantie nicht gemacht und werde auf ne HJS Downpipe oder andere Möglichkeiten warten, weil BMW/MINI immer sagen kann, veränderter Abgasgegendruck usw., deswegen keine Garantie mehr auf den Motor ..., aber das wird dir sicherlich bekannt sein.

    Alles klar, danke erstmal!
    Bisher hab ich noch keine Werkstatt, da ich mein Mini beim Händler in Ludwigsburg abgeholt hab, aber in der Nähe von Hamburg wohne. Von daher muss ich mal mal gucken, zu welcher Werkstatt ich am besten gehe.

    Moin Moin,


    ich hab bisher noch nichts bzgl. des Problems hier gefunden, deswegen eröffne ich mal ein neues Thema.


    Ich fahre einen F56 S Schalter aus 07/2019 (7000km). Vor 1-2 Monaten fing das ganze an. Es geht eigentlich um die Schaltvorgänge 1->2 und 2->3, manchmal auch bei höheren Gängen aber eher selten. Das Kratzen tritt auch nicht immer auf (vielleicht in 20-30% der Fälle). Manche Fahrten sehr häufig, manchmal auch gar nicht. Und es tritt eigentlich überwiegend dann auf, wenn der Wagen warm ist.


    Nun zum „Kratzen“: Das Geräusch tritt auf, wenn der höhere Gang eingelegt ist und ich die Kupplung kommen lassen und ist vielleicht ne Sekunde zu hören. Und währenddessen spüre ich auch mit meinem Fuß leichte Vibrationen bzw. einfach, dass etwas nicht stimmt.


    Ich hoffe die Beschreibungen klingen einigermaßen nachvollziehbar, würd mich über ne Antwort freuen, sonst muss ich wohl mal zum Händler.


    (Was zudem sehr merkwürdig ist, muss damit aber nicht zusammenhängen: Seitdem ich gestern gefahren bin, fühlt sich das Fahren komplett anders an, die Kupplung fühlt sich deutlich leichtgängiger an und seitdem ist das Kratzen seltener geworden, aber das kann bei 2 Tagen ja auch Zufall sein)


    edit: Hab gerade nochmal ne Aufnahme hinzugefügt (bei ~ Sek. 11-12 kann man das Geräusch kurz hören, wenn man gut hinhört :D, das iPhone kann es leider nicht so gut aufnehmen)


    Lieben Gruß
    Christian

    Mal ne Frage an all diejenigen, die vorne und hinten (beim F56) schon das Emblem getauscht haben.
    Ich will mir die eigentlich in schwarz kaufen (bei leebmann24), aber habe bisher noch nicht gefunden, ob die dann auch die 2 Nasen für die Positionierung haben?
    Und ist das bereits ein Kleber/Klebpad drauf oder muss man noch selbst Kleber auftragen?