Beiträge von Zintenquirkel

    Was genau ist den die Ursache? Handgelenksbruch, der sich da meldet, oder was ähnliches?

    Alles relativ harmlos und auch nicht außergewöhnlich.
    Gebückte Haltung bedeutet höhere Last auf den Handgelenken, das Ganze verstärkt sich dann noch durch den Stummellenker.
    Da schliefen dann bei jeder Hand drei Finger ein und das Ziehen am Handrücken erinnerte an eine Sehnenscheidenentzündung.


    Gab 3 Lösungsansätze:
    1) Umstieg auf Rentnerlenker: hätte das Mopped verschandelt :cursing:
    2) Entlastung der Handgelenke durch höhere Geschwindigkeit (ab 140 war's gut :D ) -> vermutlich wenig Verständnis und Einfühlungsvermögen der grünen Rennleitung :whistling:
    3) anderes Mopped ;(

    Hi @Arnoldo,


    kein Problem, ich bin mal kurz in mich gegangen und kann aus dem Stegreif folgende Motorräder nennen, die ich zumindest als 'gelungen' bezeichnen würde, weil sie aus dem Einheitsbrei hervorstechen.
    Wie gesagt, mein persönlicher Geschmack.


    Sport:
    - Ducati Panigale (nur den seltsamen Puffaus der gestern vorgestellten 959 verstehe ich nicht)
    - Aprilia RSV4
    - MV Agusta F3/F4
    - Yamaha R1 (auch wenn das Design ein bisschen an 'Sid' von Ice Age erinnert, ist mal was anderes) - mein Quotenjapaner
    Strasse:
    - Ducati Monster (vorzugsweise luftgekühlt)
    - Ducati Diavel (mochte ich erst gar nicht, jetzt fahr' ich eine)
    - Moto Guzzi Griso
    - MV Agusta Brutale
    - Speed Triple 2016 (endlich mal eine Linie erkennbar)
    Oldschool:
    - Ducati Scrambler
    - Moto Guzzi V7
    - BMW Ninette


    Ciao
    Andreas

    War eine rein subjektive Meinungsäußerung - was mir gefällt, muss deswegen anderen nicht unbedingt gefallen.


    Ich beobachte leider (speziell bei japanischen Herstellern) einen seltsamen Zwang, speziell Scheinwerfermaske und Endrohr mit den letzten Designreserven (oder übriggebliebenen Transformer-Spielzeugteilen) den finalen 'Schliff' anzubringen. Das wirkt einfach aufgesetzt, braucht zudem kein Mensch und - es nützt sich verdammt schnell ab.
    Darth Vader war vorvorgestern.


    Ich vermisse einfach "Form follows function", bei vielen Herstellern.
    Ja, es sollte wirklich für jeden etwas im aktuellen Angebot geben, aber im Moment hätte ich persönlich es wirklich schwer.

    Ich bin weiterhin der Meinung: den Unterschied zwischen dem Mini Navi Pro + HK und dem Visual Boost mit 6 Speakern hört ein "normaler Mensch" nur dann, wenn man die ganze Anlage dermaßen aufdreht, das ein sicheres fahren im Rahmen der STVO nicht mehr möglich ist.


    Die paar mehr Hz Bandbreite sind für den einen oder anderen schon aufgrund des Höralters nicht auszumachen


    Der Effekt der HK ist häufig - und das ist bei jedem Hersteller so - dass es automatisch besser klingt, weil ja HK/Bose/o.ä. draufsteht - aber das ist dann suggestives hören und auch ein anderes Thema

    Als ich noch unschlüssig war, ob es denn HK wirklich sein muss, bin ich beide Varianten mal probegefahren.
    Für mich war der Unterschied eklatant - und ich bin alles andere als ein Audioexperte und schon gar kein Markenfetischist.
    Wer hauptsächlich (UKW-)Radio hört, dem kann es tatsächlich egal sein.
    Aber mit entsprechend gutem Audio-Futter ist die HK-Anlage (zu diesem Preis!) für mich das beste Extra, das ich bestellt habe.

    Hach ja, das Marketinggeblubber der Agenturen ist ja auch immer schön... Serifen erzählen Geschichten... :S


    Aus dem Logo hätte man meines Erachtens mehr machen können.
    Richtig erstaunt bin ich über die neue Hausschrift, da finde ich geht etwas vom jugendlichen Charme verloren.


    Aber mei, alles Geschmackssache.