Mich erinnert das irgendwie an den Folienstreifen, den man als erstes aus einem Telefon-Handteil oder einer neuen Fernbedienung ziehen muss, damit die Batterie sich nicht vorzeitig entlädt.
Nicht schön, dafür aber selten.
Beiträge von Zintenquirkel
-
-
Hallo zusammen,
da ich den MINI für mich als Zweitwagen einsetzen und meine Jahresfahrleistung dafür bei etwa 10T Kilometer einordnen würde habe ich einen Diesel gar nicht erst in Betracht gezogen.
Die üblichen Autokostenvergleiche (ADAC, etc.) zeichnen im Prinzip das gleiche Bild.Gibt es denn aus Eurer Erfahrung noch andere spezielle Gründe (neben den persönlichen Vorlieben), die für oder gegen einen Diesel sprechen könnten (Leasingkonditionen, Wiederverkauf, etc.)?
Aus dem Konfigurator lässt sich ermitteln, dass der Diesel einen minimal höheren Prozentsatz als Zielrate hat.Danke und viele Grüße
Andreas -
Mit Ausnahme des HUD sieht das doch da drinnen alles recht ansprechend aus.
Danke + Ciao
Andreas -
Die R56-Sitze haben nichts mit den F56-Sitzen zu tun.
Ein Freund hat mit an der Neuentwicklung der Sitze gearbeitet und nicht ein cm ist identisch mit den bisherigen Stühlen
Ich glaube, ich bleibe jetzt einfach zu Hause, bis was aussagekräftiges beim Händler steht.Danke
Andreas -
Ob ein Seriensitz einem reicht ist immer die Frage des Anspruchs. Mir persönlich passen die Sportsitze besser, da ich von der Körperform meinem Avatar entspreche und da ist es praktisch, wenn der Sitz eng geschnitten ist. Würde ich 30kg mehr auf den Rippen haben, könnte das schon anders aussehen und mir würde der Seriensitz reichen, denn auch dieser hat eine recht ausgeprägte Sitzwange, die im Oberkörperbereich Unterstützung bietet.
Was die Standardsitze angeht, dürfte dann ja eine Sitzprobe in einem R56 einigermassen weiterhelfen.
Wenn mir die nicht taugen, müssen es dann halt die Spochtsitze sein.Danke und Ciao
Andreas -
Der Konfigurator ist eine freiwillige "Spielerei" der Hersteller, die keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Machbarkeit etc. hat.
Wegen jedem Detailwunsch sollte man mit dem Verkäufer Rücksprache halten, denn manches ist umsetzbar, auch wenn der Konfigurator es nicht zulässt...Ich rede ja nicht vom Konfigurator, der ist mir sowieso zu unkomfortabel. Vielleicht ist das mit einem Tablet besser.
Die genannten Einschränkungen und Bedingungen haben ja nichts mit dem Tool der Konfiguration zu tun, sondern sind übergreifend so gesetzt (siehe auch Preisliste).
Bei der Konfiguration meines BMW musste ich genau mit diesen Bedingungen zurechtkommen.
Da hat auch der Verkäufer nur mit den Achseln gezuckt, als ich gefragt habe, warum ich den Tempomaten zwangsweise bestellen muss, wenn ich ein Multifunktions-Lederlenkrad (!) will.
Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, aber ich glaube da nicht dran. -
Nebenbei bemerkt:
Das sind genau die Dinge, die mich bei jeder Konfiguration zur Weißglut bringen.
Sportsitze in Stoff gibt es, aber nur beim Cooper S. Kontrastdach/-spiegel gibt es, aber nur ab Cooper, etc.
Ich würde mir gerne mal erklären lassen, wie das logistisch sinnvoll sein soll.Es scheint bei BMW/MINI eine eigene Abteilung zu geben, die ausschließlich für solche Spitzfindigkeiten und Gemeinheiten zuständig ist.
Irgendwann gibt der Kunde schon auf und bestellt die volle Hütte. Hätte ich gleich haben können, ich Depp...Ciao
Andreas -
Na schön, also Sportsitze gibt's nur mit Chili (dann mind. Teilleder) oder beim Cooper S (mind. Stoff), wenn ich das richtig verstanden habe.
Die nächste Baustelle.Bin eigentlich Sportsitze gewöhnt.
Taugen denn die normalen Basissitze was?Danke und Ciao
Andreas -
Schreib Martin. Dann hast du es bis Ende der Woche im Kasten
Habe vorhin noch einmal persönlich mit der Kundenbetreuung telefoniert, die gehen der Sache angeblich nach.
Ich finde Martins Engagement toll, aber jetzt soll gefälligst mal die Kundenbetreuung ihren Job machen...
Danke und Ciao
Andreas -
Mein Rat: Fahr zum Händler Deines Vertrauens und hole es persönlich.
Dachte ich mir fast.
Hätte eigentlich letzten Freitag einen Termin dort gehabt, musste aber wegen Krankheit verschoben werden... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.