Beiträge von Zintenquirkel

    Der Verbrauch ist aber um Längen besser oder nicht? Der One Turbo hat doch sowohl als Super als auch Diesel tolle Daten und spielt in einer anderen Liga als die alten Saugermotoren im MINI.
    Oder interpretiere ich das völlig falsch?


    Das ist schon alles richtig, aber beim Thema Downsizing geht es ja nicht primär um die Umstellung vom Sauger zum Turbo.
    Hier muss der Cooper-1.6l gegen den One-1.2l verglichen werden.


    Es geht um die Schrumpfung/Verkleinerung technischer Größen wie eben z. B. Hubraum bei Erhaltung der Leistungsfähigkeit zur Senkung des Energieverbrauchs.
    Das erste Ziel, die Leistungsfähigkeit zu bewahren, wurde erreicht. Das zweite Ziel, der Energieverbrauch dagegen bleibt gleich bzw. wird sogar etwas schlechter.
    Das ist für mich der springende Punkt und nicht umsonst hat BMW den halben Liter Hubraum pro Zylinder offiziell als "Ideal" auserkoren.
    Dass die neuen Motoren durchweg besser als die alten sind: geschenkt, wäre ja auch schlimm, wenn es anders wäre. Aber wenn wir wirklich von sinnvollem und erfolgreichem Downsizing sprechen wollen, dann müssen wir uns auch bewußt machen, welche Ziele dafür erreicht werden müssen.

    Vorausgesetzt man ruft es ab.
    Beim 1er sind es 1x,- Euro Unterschied in der Rate zwischen 14i und 16i - geschenkt. Beim MINI vermute ich deutlich mehr


    Der nackte Listenpreisunterschied vom 14i zum 16i sind 1300 Euro, vom One zum Cooper sind es 950 Euro mehr.
    Dem 1er kommt natürlich der höhere Rabatt zu Gute, vom Restwert her liegen beide gleich.
    Rein mathematisch betrachtet würde ich den Cooper daher derzeit irgendwo bei knapp unter 30 Euro Ratenunterschied sehen.
    Die 10 Euro bzw. 30 Euro würde ich unter "Vergnügungssteuer" verbuchen... :D

    Du hast aber nur seinen letzten Satz zitiert und nicht seinen Bezug auf die genannte Übersicht.
    Und nein, die 2 Sekunden spürst du überhaupt nicht Was Du spürst ist aber die Leistungsdifferenz.


    Genau so ist es gemeint. Die 2 Sekunden Differenz lassen eben gute Rückschlüsse auf den Leistungsunterschied zu.
    Und da im Kontext auch von der preislichen Differenz zwischen One und Cooper die Rede war, die meines Erachtens relativ gering ausfällt, sollte mein letzter Satz verdeutlichen:
    Den Aufpreis spürt man beim Kauf des MINI oder von mir aus einmal monatlich, wenn die Rate abgebucht wird... ;)
    Am Leistungsplus kann man sich jedesmal erfreuen, wenn man im Auto sitzt. 8)

    Das Plastik wird leider bei unzureichender Pflege schnell grau und schaut dann einfach nicht mehr gut aus und wirkt billig.
    Zum Glück kommt man da nicht mit dem Wachs dran, da die Chromumrandung drum ist. Nervt mich schon immer, wenn ich die Kotflügel abkleben muss, obwohl hier die Fragen der Nachbarn immer zum kugeln sind.


    Du liebe Zeit, worauf man alles achten muss.
    Vielleicht gibt es ja bald die Individualisierungsoption "Exterieuroberfläche Crushed Insects" im Konfigurator, dann wäre hier für Abhilfe gesorgt... :D

    Der Cooper ist schon 'ne Wucht. Da geht auf dem Papier in Bezug auf Verbrauch/Leistung nichts daran vorbei.
    Bei der "Beschleunigung 0-100" sind 2Sekunden zwischen One und Cooper schon eine Welt, wenn man im Vergleich dazu den geringen Unterschied zwischen Cooper und CooperS sieht.


    Super Screenshot, dieser Überblick sagt doch eigentlich alles.
    Die 2250,- Euro Aufpreis vom One zum Cooper sind - gemessen an den Optionen und Vorteilen, die der Cooper bietet - extrem günstig.
    2 Sekunden sind eine Welt. Und die spürt man jedes Mal, wenn man im Auto sitzt.

    Es soll sich ebenfalls um einen BMW bzw MINI-Motor handeln, kein zugekauftes Aggregat.


    Und weil ich genau das im Hinterkopf habe, geht die Sache nicht in selbigen hinein. :S
    Ich kann mir irgendwie einfach nicht vorstellen, dass BMW die immensen Entwicklungskosten auf sich nimmt und ein Downsizing-Aggregat mit diesen Werten präsentiert.
    Für solch ein Projekt würde ich dann gerne das Lasten- und Pflichtenheft sehen...

    Solange man die Angaben auf dem Papier nicht mit irgendwelchen Realverbräuchen vermischt, ist ein Vergleich doch zulässig.
    Und ich wage mal zu behaupten, dass der Verbrauch sich mit höherer Leistungsabgabe sogar noch in Richtung Cooper verbessert.
    Der ganze Downsizing-Wahn wurde doch mit der Argumentation begründet: weniger Verbrauch, weniger Umweltbelastung.
    Und nun? Satz mit x.


    Die One-Motoren sind von den Fahrleistungen sicherlich ausreichend, aber wenn der Verkaufspreis das einzige Argument ist, das für die One-Motoren spricht, finde ich das schade. Wenn ich mich schon für den "kleineren", etwas schwächeren Motor entscheide, möchte ich doch auch an der Tanke oder auf meinem Kfz-Steuerbescheid etwas spüren.