So, liebe Freunde der zweirädrigen Fortbewegung, ich bin ab sofort auch wieder dabei! 
Wer die unerfreuliche Vorgeschichte nicht kennt…
*klick*
Es hat nun tatsächlich über ein Jahr gedauert, bis ich meine Diavel von der Werkstatt meines Vertrauens abholen konnte. Das Jahr davor kam ich auf ca. 300km, weil ich keine Beweismittel vernichten wollte/durfte und anschliessend diese seltsame Flüssigkeit aus dem Federbein getropft ist... 
Nachdem es immer wieder hieß… ruf’ in 2-3 Wochen nochmal an… dann vor zwei Wochen der erlösende Anruf, dass endlich alle Ersatzteile verbaut bzw. wo nötig lackiert und wieder angebaut worden sind.
Aber bei mir kann ja nichts normal laufen… 
Ich hole also vor zwei Wochen meine Diavel ab, steige auf, starte und bekomme die Fehlermeldung ‚Device DSB Slave‘ groß und mächtig zusammen mit einem in allen Farben leuchtenden Display angezeigt, sobald ich den Lenker nach rechts bewege. Beim Rückstellen war wieder alles normal.
Zuerst dachte ich natürlich, das wäre aufgrund der Wiedersehensfreude eine unsittliche Einladung seitens meiner Duc... 
Nach Recherche im Internet stellte sich allerdings heraus, dass dieser Fehler eine Diavel-Kinderkrankheit aufgrund zu kurzer bzw. ungünstig verlegter Kabel am Lenkkopf ist. So trennen sich vor allem beim Rangieren der Duc langsam aber sicher die Käbelchen unter dem Schrumpfschlauch ab und sorgen für Spaß im Display.
Meinem Schrauber konnte ich das nicht Anlasten, wollte meine Duc aber auch endlich wieder Zuhause haben. Also durfte sie eine Woche bei mir in der Garage übernachten
, bevor ich sie zum nächsten Schrauber gefahren habe, mit der Bitte, das Kabelproblem zu lösen. Ach ja, und nachdem mittlerweile zwei Jahre seit dem Umfaller vergangen sind, war natürlich noch der TÜV fällig.
Warum lackiert man Deckel für Brems- und Kupplungsflüssigkeitsbehälter? Dass der enthaltene Saft sich irgendwann als Herpes auf dem Lackrand niederschlägt, müsste doch eigentlich auf der Hand liegen. Gut, denke ich mir, kaufe ich halt demnächst noch schicke neue eloxierte Deckel. Hauptsache, ich kann mit meiner Italienerin endlich heim.
Jetzt kann ja nun wirklich nichts mehr sein.
Dachte ich.
Aber sie hatte noch eine kleine Überraschung für mich parat, das Luder.
Beim Starten meiner Duc erschien im Display die Anzeige ‚Batterie des Schlüssels wechseln‘... 