Beiträge von blackbaron

    Hi,

    bei meinem MINI SE lief der Navisystemupdate über den USB Stick nicht.
    Der Update lief im Auto nicht an.
    Nach mehreren Versuchen mit verschiedenen USB Sticks habe ich dann den Service bemüht.

    Mehrere Termine mit Neustart der Elektronik, Kontakt mit dem Headquarter, Einsatz von einem Codierer wurde dann die Head Unit für das Navi getauscht.

    Glücklicherweise auf Garantie.

    lampenträger, stecker und pins gibts alles einzeln beim freundlichen um die ecke :thumbup:

    Hallo, ich habe das gleiche Problem bei der Heckleuchte Rechts. Jetzt im Oktober/November 2023 hatte das Teil 4 Wochen Lieferzeit..., es ist gestern eingetroffen!


    Sorry Korrektur: Genauer das Reparaturset für den Stecker, der Lampenträger war lieferbar.

    Danke für Deine Einschätzung. Dann bin ich mal gespannt, ob und wie weit sich der Verbrauch noch verbessert, wenn die Allwetter-Reifen richtig eingefahren sind.

    Da ich auch LED-Licht habe, wird der Faktor ausscheiden... Und Klima an und immer die "falschen" Reifen, wird wohl einen Großteil des Verbrauchsunterschieds erklären...


    Aber nochmal die Frage (falls Du dazu Erkenntnisse hast): Was schätzt Du, was der Betrieb der Klimaanlage in etwa ausmachen könnte? Oder bist Du auch anfänglich NIE mit Klimaanlage gefahren und hast daher keine wirklich klaren Erkenntnisse?

    Ich selbst hatte sie zwar mal für eine Fahrt aus, konnte da aber nicht wirklich etwas bemerken, wobei hier ja Einzelfahrten wenig Erkenntnisse liefern dürften, dagegen Langzeiterfahrungen hilfreicher wären: Es ist ja immer auch die Frage, wie stark die Klimaanlage am Arbeiten ist (z.B. starke Hitze vs. ähnliches Klima aussen, wie gewünscht innen).

    Danke für Deine Fragen an Pietsbrock, ich hatte mir ähnliche Gedanken gemacht.

    Bei mir kommt ein Achterbahnprofil als Gift für sehr niedrige Verbrauchswerte hinzu, anhand der Momentanverbrauche halte ich 3.0 für möglich (bei mir), aber die 2,4 von Pietsprock sind mir ein absolutes Rätsel.

    1. Die Reifen und deren Abnutzungsgrad machen sich bemerkbar, der Verbrauch war selbst mit den breiten - relativ - abgefahreren Reifen deutlich niedriger,

    2. Die Klimaanlage macht bei mir so ca. 0,2 - 0,3 Liter aus,

    3. Der Unterschied zwischen 195 und 175 Reifen ist merklich. Ich habe mit den 175 Winterreifen einen niedrigeren Verbrauch als mit den 195 Sommerreifen.

    Hallo zusammen,


    ich habe mit grossem Interesse den Beitrag über die Möglichkeit des Radtransports ohne Reling gelesen. Aber wenn ich mir unseren F56 (von November 2020, Cooper S) anschaue, habe ich mit der Halterung von MENABO Bedenken. Greifen die Krallen wirklich irgenwo unter Blech? Mir scheint, als wäre der Dachabschluss nur Gummi/Plastik. ich würde damit gerne 3 Fahrräder (kleiner 50kG) nach Frankreich transportieren. Würden mir die Betreiber des MENABO unter euch davon abraten? Ist von der Belastung doch etwas anderes als ein liegender Tannenbaum oder Holzbalken. Natürlich ist der finanzielle Aufwand überschaubar (ca110Euro), aber wenn von eurer Seite schon Bedenken kämen, könnte ich das Geld sparen...Vielen Dank für eure Meinung

    Gruß Axel

    Puh, ja die Krallen greifen, aber ob ich das Thema mit Fahrrädern mit den Zugbelastungen bei den Kurvenfahrten machen würde...

    Ich denke, da würde ich dann doch den Plan B gehen und die Dachreling nachträglich montieren lassen.


    Mein Einsatzzweck waren Ski-Träger und der obige Weihnachtsbaumtransport und einmal einige Tragebalken für ein Balkongeländer - habe leider kein Foto gemacht, aber es sah spannend aus ^^.

    Dafür war das Trägersystem in Ordnung gewesen.