Beiträge von MINI_GP3

    PRESSCLUB DEUTSCHLAND · ARTIKEL.

    Maximale Performance auf Schnee und Eis: Der MINI John Cooper Works mit Original Zubehör.


    28.01.2025 PRESSEMELDUNG


    Das maximal sportliche Fahrverhalten des MINI John Cooper Works begeistert auch bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen mit einer Extraportion Fahrspaß. Auch auf Eis und Schnee stellt das High-Performance Modell die markentypische Agilität eindrucksvoll unter Beweis. Der individuelle Charakter des Kraftpakets kann ab sofort durch exklusive Ausstattungskomponenten gesteigert werden.


    München. Schneebedeckte Gipfel und glitzernde Eisflächen versprechen adrenalinreiches Vergnügen beim Wintersport. Bedingungen, die auch im MINI John Cooper Works dazu einladen, den Winter auf besonders emotionale Weise zu genießen. Die neuen Ausstattungskomponenten für den leistungsstarken Dreitürer von MINI in den Farbtönen Hochglanz-Schwarz und Chili Red setzen vor schneeweißer Landschaft besonders auffällige Akzente. Aber auch zu jeder anderen Jahreszeit ziehen aerodynamisch optimierte Details und vom Rennsport inspiriertes Design die Aufmerksamkeit auf sich.


    Maximale Fahrdynamik und Sicherheit bei jedem Wetter.


    Der betont sportliche MINI John Cooper Works überzeugt mit einem Vierzylinder-Twinpower-Turbo-Ottomotor und 170 kW/231 PS Leistung auch auf Schnee und Eis mit beeindruckenden Fahreigenschaften. Die mit Rennsport-Know-how entwickelte Fahrwerkstechnologie vermittelt bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen das legendäre Gokart-Feeling und sorgt gleichzeitig für sicheren Fahrspaß. Das maximale Drehmoment von 380 Nm beschleunigt den MINI John Cooper Works (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8 – 6,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 154 – 147 g/km gemäß WLTP) aus dem Stand in 6,1 Sekunden auf 100 km/h, die Spitzengeschwindigkeit ist bei 250 km/h erreicht.


    Original John Cooper Works Zubehör für leistungsoptimierte Aerodynamik.


    Die extrem sportliche Ausrichtung kann durch John Cooper Works Aerodynamikkomponenten weiter gesteigert werden. Hochwertige Winglets für die Front- und Heckschürze sowie die Seitenschweller stärken den Charakter des Fahrzeugs. Die Formgebung und das Design der Luftleitelemente wurden speziell für den MINI John Cooper Works entwickelt. In den Farbtönen Hochglanz-Schwarz und Chili Red setzen sie zusammen mit dem JCW Dachkantenspoiler sowie dem JCW Heckdiffusor mit roten Einsätzen kontrastreiche Motorsport-Akzente. Die neu gestaltete JCW Blende für die C-Säule lässt das Fahrzeug kräftiger wirken.


    Maximale Performance auf Schnee und Eis: Der MINI John Cooper Works mit Original Zubehör.
    Das maximal sportliche Fahrverhalten des MINI John Cooper Works begeistert auch bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen mit einer Extraportion Fahrspaß. Auch…
    www.press.bmwgroup.com

    Danke für die info minicooper71 aber zusammengefasst fährt die Automobil-Industrie gegen die Wand. Die Zulieferer schlagen Alarm: Die Autohäuser sind leer. Die BMW Niederlassungen sind gefühlt alle in Renovierungsumbau.


    Aktuell bleiben wir bei unserem bestehenden Fuhrpark. Keiner der Hersteller bietet eine spürbare Optimierung, bei steigenden Preisen.


    Nun kommt also das MINI Agenturmodell und bietet herausragende Preise für den Onlinekauf eines Autos. Das Produkt hat oder hatte Emotionen. Nun kommen diese Onlinemittel. Vorproduzierte Autos von der Stange. Ich weiß nicht ob oder wen das ansprechen wird? Mich schreckt es aktuell eher ab. Auch oder weil die Verkäufer keinen Mehrwert verkaufen können.

    Grundsatzdiskussion Mietwagen ja oder nein. Ich finds schwierig. Über die Suche gibt es ein paar Themen wo das schon diskutiert wurde.


    Erkenntnis des Tages: Auch ein Auto-Verkäufer in einer BMW/Mini-Werksniederlassung

    Hat nicht unbedingt Ahnung von dem was er verkauft……..


    …mal sehen wie lange der braucht bis er mir die versprochene Erstattung der

    €30,- tatsächlich überweist……..


    Tastatur defekt? Was hat ein Auto-Verkäufer mit einer Felgenschlossproblematik zu tun? Bisher konnte ich noch mit jedem Autoverkäufer alles klären. Wenn es nicht Bescheid wußte, hatte er zumindest den richtigen Kontakt parat. Es kommt natürlich darauf an, wie man in den Wald bzw die MINI Niederlassung hineinruft.

    Da ich dort kein Fass aufmachen wollte habe ich leider nichts dazu gesagt.

    Warum ein Fass aufmachen? Man kann die Dinge doch zielorientiert hinterfragen.


    Du findest also die Vorgehensweise mit Handauflegung ok?


    Da ich den genauen Wortlaut und die Situation vor Ort nicht kenne, erlaube ich mir hier kein Urteil. Weder positiv noch negativ. Wenn mich die Vorgehensweise gestört hätte, hätte ich diese hinterfragt. Dies ist ja nach wie vor möglich.

    Ich sehe da erst einmal kein Problem. Wie hast du denn auf den von dir gefühlten Hammer vor Ort reagiert? Die Diskussion sollte eine Lösung ermöglichen.


    Ich dachte, dass es im Forum einen Thread gibt in den man seine Erfahrungen welche man in Autohaus gemacht hat posten kann. Über die Suche habe ich aber nichts gefunden.


    Mirabelle


    MINI Service inclusive Wartung - Gewährleistung, Garantie & Kulanz


    Für mich ergibt ein „Loch im Dach“ nur Sinn, wenn ich es aufmachen kann !

    Ich kann es auch nicht verstehen was sich Mini dabei gedacht hat.

    Aber ich bin wohl ein Teil einer Minderheit :gruebel:


    Von daher hoffe ich auf ein „zukünftiges“ Cabrio.… oder ich muss mir den Aceman anschauen.


    Der wird bestimmt auch ein Glasdach ohne Schiebe/Hebefunktion bekommen so wie gefühlt alle Autos aus China, auch der J01.