„Frei Wildbahn“ ist es nicht, aber in einer Tiefgarage 59D4236B-E3BC-44E7-8D67-D4B654D7F428.jpeg
Beiträge von Roter Baron
-
-
Ich habe mir einen Weber Gasgrill gekauft und on top ein original Weber Grifflicht (Artikelnummer 6503) dazu bekommen. Ich habe dafür jedoch keine Verwendung.
Für 30 € inkl. Versand würde ich es deutschlandweit versenden. Gerne auch Abholung in Nürnberg. Dann gibts noch eine Bratwurstsemmel und ein
obendrauf und geht für 25 € in die Hände des neuen Besitzers, da ich mir dann ja den Versand spare
52D07985-E1FA-4A2E-A76A-49CC7BE5642C.jpeg -
-
also irgendwo hat sich da ein Irrtum eingeschlichen. Im Menü unter "Fahrzeugstatus / Servicebedarf" kann man abrufen, wann eine Wartung fällig ist, zusätzlich erscheint ein entsprechender Hinweis beim Einschalten der Zündung im Infofeld des Tacho. Ein Lämpchen gibt es dafür nicht.
Da hab ich nun auch mal eine Frage dazu: Beim Einschalten stand bei mir eine ganze Zeit „+22000Km“. Seit ein paar Tagen steht da jetzt „+23000Km“.
Im Menü steht aber unter Wartung, dass erst in 2020 ein KD fällig ist und mir mit der MINI-Next Garantie ja auch zugesagt wurde, dass die nächsten 10000 Km bzw. 6 Monate nix fällig wird.
Warum zählt diese Uhr dann immer wieder rauf?
Ich bin verwirrt!
-
-
@rhiza888
Vielen Dank schonmal. Was mich irritiert ist die Angabe (F55, F56) auf Deinem Bild. Scheint also wirklich keinen Unterschied zu machen? -
Kurze Frage:
Kann mir Jemand sagen, ob es bei den Sollwerten der Achsvermessung einen Unterschied zwischen F55 und F56 gibt?
Meine Werkstatt hat vermessen und sich bei meinem F56 an den Werten von F55 orientiert.
Danke
-
Die „Saftnasen“ bezog sich auf die Aussage, die Arbeitszeit für‘s Umfüllen in Rechnung stellen zu wollen.
In den anderen Punkten gebe ich Dir Recht, @Chucky101
-
Als ich unseren A3 zum letzten Service hatte, hab ich vorher auch wegen Eigenöl angefragt und war auch überrascht, dass die 4,-€/Liter zzgl. MwSt für die Entsorgung wollten, wo ich von einem Audi-Mitarbeiter weiß, dass die für zurückgegebenes Altöl sogar was bekommen.
Ich sagte, dass ich das Altöl dann bitte in meinem Öl-Auffang-Kanister (hab ich fürs Motorrad) wieder mitnehmen und selbst entsorgen möchte.
Da grinste der
recht
Und sagte, dass sie mir dann eben die Arbeitszeit fürs Umfüllen in Rechnung stellen werden.
Dank meiner Frau ist es nicht eskaliert und meine Frau hat den A3 vom Service geholt.
Was für Saftnasen!
Spannend finde ich auch die Anforderung, dass Sie das Eigenöl nur verwenden, wenn die Kanister noch original verschlossen sind.Wie wollen die denn bitte kontrollieren was ich nachfülle, wenn der Ölstand mal nicht stimmt, was ich da reingefüllt habe? Die Diskussion habe ich nicht losgetreten, als mir meine Frau eine Hand auf den Arm legte
-
du brauchst 4,4l Öl
Na, @Bruno, DIE Antwort wäre perfekt für den „kurze-Frage-kurze-Antwort“ geeignet. Sooo mag ich das: Auf‘s Wesentliche reduziert!