Beiträge von rausfahrer
-
-
-
-
-
Klar. Aber war das früher wirklich besser?
Ja, war es. In Verbindung mit Deinem Beispiel...gemächliches Tempo, leerere Straßen, keine Ablenkung durch Bling-Bling Lichtspieldisplays oder Cellphones mit asozialen Medien...also mehr Zeit, sich auf das wirklich wichtige Fahrerlebnis zu konzentrieren...
-
Da bin ich mal auf Deine Erfahrung mit den Crossclimate gespannt. Speziell auf feuchter Straße in abschüssigen Kurven und zügiger Fahrweise.
-
Finde ich Teuer, die vorderen Beläge (JCW Bremse) beim Clubbi bei Gigamot gemacht 280,00 - OK, gewaschen wurde er nicht
Ja schön, aber wurde beim Clubbi auch fachgerecht, umfassend und gründlich auf optimales Zusammenspiel geachtet?
-
Ja ja, so unterschiedlich sind die Erfahrungen...
Sensoren von VDO Continental Automotive müssen nicht "angelernt" werden. Einbauen und wie üblich Reifendruck neu initialisieren. Die gibt es bei BMW oder dem freundlichen Reifenhändler um die Ecke.
Meine E87 und E90 hatten schon damals serienmäßig Runflat ab Werk, die RPA überwacht bei jeder Fahrgeschwindigkeit den Luftdruck in den Reifen. Dabei erkennt sie einen möglichen Luftverlust über die Rotationsgeschwindigkeit der Räder. Da sich in diesem Zustand der Abrollradius der Reifen verringert, verändert sich auch die Raddrehzahl. Dies kann mit den ABS-Sensoren an den Rädern genau ermittelt werden. Ein Druckverlust wird dann über ein optisches und akustisches Warnsignal angezeigt, jedoch kein Reifendruck- oder Temperaturwert. Ging zumindest bei BMW seit 2004...
-
Schnäppchen und sehr schön. Unbedingt kaufen und einbauen!
-
Wenn es um Haltbarkeit geht, die Sechsgang Aisin-Toyota sind robuster als die Achtgangautomaten von ZF. Kommt also darauf an, wie oft in zehn Jahren geschaltet werden soll.