Beiträge von 1895Fortune

    Nee, es geht mir schon um den richtigen Motor/Auspuffsound den der S meiner Freundin eben nicht wirklich hat, da keine Fahrmodis eingestellt werden können, nur der Sportmodus der „Nicht-Sportautomatik“.
    Man hört allenfalls mal den was beim durchbeschleunigen 2-3 Gang bei Gangwechsel aber das Sprotzeln bei Gaswegnahme fehlt.

    Niemand, der evtl die gleiche Kombi fährt und dazu was sagen kann?


    Thx

    Musste mich für einen der unzähligen Threads bzgl. Motorsound hier entscheiden, nun ist es der hier geworden...


    Aaaalso, folgendes "Problem" - unser Mini Cooper S Bj.11.2015 mit der "normalen" Wandlerautomatik ohne Fahrmodusschalter klingt leider irgendwie richtig mau, selbst in der "Sportkulisse" bekommen wir den nicht wirklich zum Sprotzeln. Ist das tatsächlich so normal? ;(


    Das andere Ding war, dass obwohl auch eine HK Lautsprecheranlage verbaut ist, wird im Innenraum kein synthetisches Motorgeräusch erzeugt wobei ich beim Programmieren festgestellt habe, dass der Soundaktuator auf 0 gestellt ist wobei das 100% nicht der Vorbesitzer war? ?(


    Eine erste Antwort dazu war, das Fahrzeug müsste dann mit ESP Off gefahren werden, ich habe gesehen, dass man zum einen DSC komplett ausschalten kann und einmal DTC Off wobei teile noch aktiv bleiben? Hat es tatsächlich etwas damit auf sich?
    Falls ja, könnte man das direkt so programmieren, dass der Sound quasi immer da ist ohne auf einen "Fahrsicherheitsengel" zu verzichten?
    Oder gibt es da eine andere Möglichkeit den sportlicheren Auspuffsound zu generieren?


    Ich hoffe, dass der fehlende Motorsound in der gewählten Fahrzeugkombi trotzdem irgendwie möglich ist und bin über jeden Tip dankbar. :saint:

    Guten Abend Leute, auch meine Freundin hat vor den Cooper S Serien-ESD gegen mindestens einen JCW ESD zu tauschen, dennoch frage ich mich ob der Wagen nicht aktuell zumindest in der Sportkulisse schon sprotzeln und röcheln sollte, ist echt mau derzeit.


    Kurz zum Wagen, Cooper S Automatik (Normal, nicht Sport) aus 11.2015 ohne „Fahrerlebnis“ Schalter.


    Was mich ebenfalls verwundert hat, beim Versuch den Innenraumaktuator bzw. die HK Anlage bzgl. simuliertem Fahrgeräusch auf 0 zu programmieren, mussten wir feststellen, dass die bereits ausgeschaltet war. Der Vorbesitzer war da jedenfalls nicht dran.


    Kann es sein, dass unsere Fahrzeugkombi leider nicht so sportlich klingt?


    Freue mich auf eure Antworten.


    Thx

    Hi, sprich doch einfach mit Stefan @OctaneFactory oder mit Andreas @Logan5, sie werden dir sicherlich kompetent weiterhelfen können, bei beiden kann man auch direkt bestellen ;)

    Du wirst lachen, mit ihm habe ich bereits wegen des Einbaus der Tieferlegung telefoniert :D da hatte ich die Distanzen allerdings noch gar nicht auf dem Schirm bzw. nicht daran gedacht. Ich war beim Stöbern nur etwas irritiert wegen der Bolzenlängen.

    Hallo Leute, der Cooper S meiner Freundin soll neben Eibachfedern hinten auch noch 12mm Spurplatten pro Seite neben den verbauten JCW 17" Track Spoke bekommen.


    Meint ihr das passt oder doch lieber 15mm pro Rad.


    Vor allem aber interessiert mich welche längeren Bolzen ich dazu kaufen muss da ich nicht weiß welche Bolzen serienmäßig verwendet worden sind, leider steht der Wagen auch nicht zu hause.


    Das Gutachten ist ja sowohl für Mini als auch für BMW gültig und spricht deshalb von drei verschiedenen Größen:


    40mm M12 x 1,5
    42mm M14 x 1,25 oder
    45mm M14 x 1,5


    Kann mich hier jemand netterweise erleuchten und sagen welche Radbolzen bei einem Cooper S aus 11/15 verbaut sind.


    Besten Dank vorab



    Edit: Wenn ich bei der Octanefactory die Felgenbolzenangaben zur Scheibendicke richtig einordne müssten letztlich M12 Bolzen verbaut sein?


    Hm, falsch, Eibach gibt folgendes an:


    Original Wheel Bold: S1-1-14-25-27-17
    Type of Head: Taper Head
    Type of Thread: 14-25 = M14x1,25
    Original Bold Length: 27
    Wrench Size: 17