Alles anzeigenIst leider nix Neues und da hilft fast immer nur das Höherschrauben.
@keram hat seinen Works mit einem KW tiefergeholt und auch er hat die Höhe nochmal anpassen müssen.
Ja es sind die Antriebswellen. Ich meine @Gigamot hat mal andere Wellen probiert und Besserung dadurch erlangt.
Die Toleranz scheint da recht gross zu sein, denn es gibt Einige, die extrem tief fahren und keine Probleme haben und andere fahren Serienhöhe um die Vibrationen zu beseitigen.
@yahnos hat bei seinem F56 mit Federn Probleme gehabt und jetzt mit einem KW Gewinde nicht mehr.
Sprich versuch such ruhig auch mal hinten und vorn unterschiedlich hoch/runter zu drehen.
Hi Goeran.. danke für die Antwort. Das kann doch aber nicht der Ernst vom Hersteller sein..
Was kosten neue Antriebswellen denn? Bzw. gibt es geänderte für Gewindefahrwerke? Das ST ist ja Baugleich mit dem KW Var.1.
Habe noch nie gehört, dass ein Hersteller verschiedene Resultate sozusagen als "Toleranz" hat durchgehen lassen. Finde ich auch überhaupt nicht akzeptabel sowas. Ich lasse den Bock in der kommenden Woche mal einmal neu vermessen. Mit fast Serienhöhe oder Tieferlegungsfedernhöhe bin ich auf jeden Fall nicht zufrieden. Dafür gibt man nicht fast tausend Euro aus.. Vom Freundlichen werd ich wahrscheinlich keine Hilfe erwarten können, da das Fahrwerk nicht mehr der Serie entspricht.. Mal sehen was KW dazu sagt. Die hatten heute noch Betriebsferien.