Beiträge von Nomexx

    Dank Dir! Ich werde es nach dem Urlaub wieder versuchen.


    Komisch dass ich damals mit dem Pixel 6a Null Probleme hatte

    Interessanterweise hatte ich mit meinem Pixel 8 auch kein Problem. Beim 7 Pro dagegen hatte ich das gleiche Phänomen. Ob das jetzt tatsächlich aber am Gerät liegt, kann ich nicht beurteilen. Aber bei mir hat es mit dem 7P fünf Anläufe gebraucht. Evtl hilft es auch, nach dem Entfernen des Handys aus der Bluetooth Liste das Fahrzeug auszumachen, zusperren und 10min warten. Danach alles neu probieren...
    Man merkt leider, dass BMW mit Android lange auf Kriegsfuß stand. Mittlerweile setzen sie es ja im OS9 als Betriebssystem ein

    Am Pixel 7 Pro liegts grundsätzlich nicht. Hatte nämlich auch das 7 Pro und da funzte es. Hatte aber anfangs das Problem, dass ich zwar eine Bluetooth Verbindung aufbauen konnte (Musikstream und Telefon funktionierte) aber AAiDrive ging nicht. Bis mir aufgefallen ist, dass man das Fahrzeug und das Handy mit der App-Funktion verbinden muss. Hinter deinem Pixel 7 Pro muss im Bluetooth Menü die Symbole für Telefon, Musik und Apps aufgelistet sein. Fehlt letzteres, geht AAiDrive nicht. Ist etwas tricky zum verbinden, weil man nicht einfach nur das Handy im Bluetooth Menü verbindet, sondern im Connected Drive die App Verbindung konfiguriert.

    Also bei meinem Mini war es so: Einmal kurz den Reset Knopf gedrückt, wechselt die Anzeige so, dass ich den Tageskilometerstand lesen kann. Dann gleich nochmal den Knopf lange drücken macht den Reset.

    Grundsätzlich wechselt die Anzeige immer nach kurzer Zeit, dass z.B. Motortemperatur, Tempolimit oder Geschwindigkeit vollflächig angezeigt wird.

    Gängige Praxis. Selbst wenn das Instrument direkt bei der BMW Niederlassung eingebaut wurde, so haftet nur diese. BMW/Mini selbst muss auf Umbauten und daraus resultierende Folgeschäden weder Gewährleistung, Garantie oder Kulanz geben. Das sollte eigentlich klar sein.
    Es würde hier helfen, die Codierung ggf. nochmal zu korrigieren.

    Apple Carplay und AAiDrive.... die Kombi ist ja so sowieso nicht möglich. Es ist hierfür irrelevant, ob Carplay im Auto aktiviert ist.

    Hast du mal versucht, dein Smartphone nur rein mit Bluetooth zu verbinden? Das kann AAiDrive nämlich. Das Smartphone muss aber dann mit App Konfiguration im Auto hinterlegt werden, sonst geht das nicht. Ich denke, dass im USB Modus die App etwas verwirrt ist, da dein Mini ja über die Mini App per Bluetooth eine Proxy-Verbindung aufbaut, du aber mit USB ans Fahrzeug gehst.