Beiträge von turbomo

    "wenn sie optimiert sind... "


    @turbomo - das Thema hatten wir schonmal. Bin keiner Spinner der meint mit einem Kleinwagen in der Automobilen Königsliga zu spielen.


    Ich peilen um die 19 sek auf 200 an, damit kann ich im Verkehr ganz gut mit schwimmen. Daher die pi mal Daumen PS. Am Ende zählt nur was auf der strasse landet, richtig.

    Wenn das Auto vernünftig optimiert ist (LLK, Downpipe, Intakes und eine gute Software), dann wirst du denke ich 11-12er Zeiten 100-200 fahren und 5,5-5,8 0-100 also sind 17-18 0-200 schon realistisch. Ich glaube auch das der JCW vom "Gefühl" her deutlich besser wird, da er sich Serie etwas "gedrosselt" anfühlt. Der 2L BMW Motor ist klasse und die richtige Wahl für den MINI gewesen, jetzt schauen wir mal was für uns Verrückte noch alles nach oben hin möglich ist! :evil::thumbup::thumbsup:

    1. Ein M135i ist kein M
    2. Hoffe ich das du nicht auf die alte Krücke M E36 verweist :P


    Ich glaube das 280 PS im Mini reichen um 50 PS mehr in einem 1600-1700kg Wagen zu neglieren.


    286 PS, die es sicher mindestens waren weil so schnell wie jeder 335i den ich getroffen habe, haben im 335d für den JCW Serie nicht gereicht.

    Lasst doch mal die ganzen PS Angaben links liegen. Am Ende zählt was das Auto für Zeiten fährt...
    (Die 135i und 335i (N54 BiTurbo) fahren in einer anderen Liga wenn sie optimiert sind)

    Also aus 2. Hand ;)

    Sind nur 897546317. Hand Informationen, aber immerhin stimmen sie. ;)
    Ich denke kaum das uns die BMW Ingenieure und Trainer Falschaussagen geben, es gibt noch ein paar kleine Sachen die der i8 anders hat... :saint:
    Der Cooper hat einen klasse Motor aber die 231PS aus dem i8 sind nicht so leicht zu realisieren. Übrigens fährt sich der i8 ohne den Elektromotor als Boost im unteren Drehzahlbereich ziemlich bescheiden.

    Die Verdichtung mag reduziert sein, analog S -> JCW. Es sind aber keine verstärkten Bauteile o.Ä. drin. Der Cooper S-Motor verträgt ja auch mehr Leistung, trotz höherer Verdichtung.Meine Infos sind aus 1. Hand. Deine Infos…? :rolleyes:

    Meine Infos stammen aus den internen Unterlagen und Schulungen und die Frage zum i8 3 Zylinder wurde auf unseren Schulungen oft genug gestellt. Alles weitere sollte ich aber für mich behalten... ;)

    Automatik?

    Hatte gestern ein nettes Gespräch mit einem der Motorentwickler bei BMW. Der 3-Zylinder im Cooper ist demnach identisch mit dem im i8 - keine Teile verstärkt oder verändert, also auf jeden Fall bis zu 230 PS drin in dem kleinen Motor =O


    Das ist ja Super-Info, Andreas!


    Der kleine Motor identisch, - aber nur bis zum Alu-Abgaskrümmer/-Turbo :!:;)


    Der Cooper hat eine Verdichtung von 11:1 und der i8 liegt bei 9,5:1 - alleine Anhand dieser Information sieht man das der i8 Motor NICHT identisch ist.
    Vor allem hat BMW auch beim i8 Reserven eingerechnet der Motor sollte problemlos 260PS aushalten - warum sollten im 136PS Cooper Motor die gleichen (sehr teuren) Reserven schlummern? ;)