Ich meine aber nicht die paar cm, die sonst runtergingen, sondern ca. 25 cm.
Beiträge von Carmen
-
-
Hi MINI-Fans,
kann mir jemand einen Tipp geben, woran es wohl liegt, dass das Fahrerfenster automatisch runter geht, wenn ich die Türe öffne und wieder rauf geht, wenn ich sie schließe. Hab abends noch ne Runde gedreht und anscheinend bin ich irgendwo dran gekommen oder hat die Elektrik einen weg?
Das Gleiche passiert auch mit dem Beifahrerfenster wenn ich die Tür öffne. Hab hier schon gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Danke vorab für Eure Hilfe
Lieben Gruß
Carmen
(die mit dem MINI-Mann
)
-
Hallo Maja,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner guten Autowahl. Hört sich alle bestens an
Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem MINI und immer gute Fahrt.
Ganz liebe Grüße aus dem Pott sendet
Carmen
-
Ich stand dieser Tage an einer Ampel als ein schwarzer Mini schräg gegenüber auf die Straße fahren wollte. Er musste warten und schaute immer wieder zu meinem MINI herüber. Ich weiß das, weil ich selbst immer Stielaugen bekomme, wenn ich einen MINI sehe. Als er langsam auf die Straße fuhr hat er gelächelt und genickt. Ich habe das erwidert und mich gefreut, denn ich finde es wirklich schade, dass die MINI-FahrerInnen sich nicht grüßen.
-
-
Danke für Deine Infos. Ich denke, ich werde mein Cabrio Im Okt./Nov. dennoch mal mit dem Zeug von MINI (ist heute angekommen) reinigen und dann imprägnieren. Sicherheitshalber mal winterfest machen. Was Du über den Zustand nach dem Imprägnieren schreibst, leuchtet mir allerdings auch ein.
12.000 km??? Himmel. Viel gegurkt in der Zeit, was? Aufgrund meiner OP stand mein Kleiner ja lange nur doof rum, aber ich hole das alles nach und genieße bei diesem Wetter jede Sekunde ohne Dach. Bin aber auch im Januar offen gefahren. Ich steh einfach drauf
Danke für die lieben Wünsche
-
Nur ein Auto???? Autsch..., ein MINI
und dann noch Cabrio
Danke für Deine Infos. Hört sich bestens an, was Du da schreibst
Flitzzi ist schon 7 Monate? Ich erinnere mich noch daran, wie sehr Du gewartet hast. Mein MINI-Mann ist mittlerweile auch schon 8 Monate alt. Er steht mittlerweile in der Garage und tagsüber in der Tiefgarage. Ich habe mir das Reinigungsset von MINI gekauft, das mir von @Marky_Marc empfohlen wurde. Werde es aber erst nutzen, wenn das Dach mal dreckig wird.
Viel Freude weiterhin mit Euren MINI Cabrios
und danke für die Kommentare
-
Vielen Dank für den Tipp. Bin zwar länger nicht hier drin gewesen, das Angebot besteht aber noch und so habe ich es gerade direkt mal bestellt
Vielen lieben Dank für Deinen Aufruf, der viele interessante Infos ergeben hat.
An alle anderen auch ein liebes Danke. Ihr habt mir sehr weitergeholfen.
Komischerweise hat mir vorgestern jemand erzählt, dass er nun Besitzer eines 2 Jahre alten MINI-Cabrios ist und das Cabrio lt. Vorbesitzerin bereits nach 1 Jahr ein neues Dach benötigte, weil es so viele Stockflecken hatte. Nun wäre es aufgrund von Abnutzungserscheinungen an der Seite und hinten schon wieder beim Freundlichen...
. Es würde ihm Freude machen, mit dem Fahrzeug zu fahren, aber mir sollte klar sein, dass die Dächer nichts taugen etc.
Sehe ich bis jetzt nicht so. Mein Kleiner hat 5 Monate im Regen, Schnee und Hagel gestanden. Mir ist wohl aufgefallen, dass er zuletzt beim Waschen per Hand Mini-Wasserläufer auf der Innenseite der Scheibe hatte, aber die waren echt mini und so warte ich das mal ab. Bin happy mit dem Kleinen.
Ne Waschstraße hat er immer noch nicht gesehen. Das macht Mutti weiter selbst
Gute Fahrt Euch allen und weiterhin so viel Freude wie ich sie habe...
-
Hi lieber Diethelm,
ich genieße in der Tat mein Cabrio
. Ich liebe dieses Auto
Ich hoffe, es geht Dir gut und Sterling macht Dich weiterhin glücklich...
Bin hier gar nicht mehr drin, wurde aber per Mail darauf hingewiesen, dass Du was geschrieben hast.
Ich schicke Dir viele liebe Grüße und bleib schrottfrei,
alles Liebe,
Carmen
-