Das halten viele für Schwachsinn, ich auch, doch heutzutage ist es ein gravierender Mangel wenn der Pluspol der Batterie nicht richtig abgedeckt ist sprich keine Abdeckung hat.
Naja.
Ist ja wohl was anderes als schlappe Ladung?!
Das halten viele für Schwachsinn, ich auch, doch heutzutage ist es ein gravierender Mangel wenn der Pluspol der Batterie nicht richtig abgedeckt ist sprich keine Abdeckung hat.
Naja.
Ist ja wohl was anderes als schlappe Ladung?!
Hat der Händler denn gesagt, dass er nicht mehr zuständig ist oder gehst du davon nur aus?
Forder ihn doch einfach mal nett auf, ohne Anwalt etc.
Bist du ein Jahr mit nach rechts ziehendem Auto gefahren und hast nichts gesagt?
Außerdem schreibst du, dass du es vorher schon angezeigt hast?
Natürlich gibt es einen Mangel. Nur, weil du die Ursache nicht kennst, verschwindet der Mangel nicht.
Wie kann man so sein?! Stell das Auto deinem Verkäufer hin und dann er gucken wie er das löst.
Nun ja aufgrund des vorhandenen OPF wirst du keine Wunder erwarten dürfen, aber das kann man von einem 3.Zylinder auch nicht, auch alleine ist die HJS hörbar, und vorallem eine Thermische Entlastung, sprich geringerer Abgasgegndruck. Alleine im Vergleich zu Billiganbietern die angeboten werden, steht Remus für Qualität.
Was für 3 Zylinder?
Würde das auto zurückgeben. Der Händler, der dir das verkauft hat, muss nachbessern.
Ich hatte die Variante am Cooper S (sogar mit OPF im VSD), geschlossen klingt es schon heller und "blechener" als der Serientopf, aber mMn. auch irgendwie interessant.
Und Klappe offen ist dann auch mit VSD definitiv kerniger als Serie.
Nein, dies gibt es nicht nur beim JCW. Die Nebelscheinwerfer sind mit dem letzten Facelift (ab 2021) des F56 grundsätzlich entfallen, bedingt durch das neuere Design der Frontschürze.
Die Nebelscheinwerfer wurden durch die Funktion "Schlechtwetterfahrlicht" ersetzt. Dies sind innerhalb des LED-Scheinwerfers zusätzliche LED's die im Fahrzustand bei Aktivierung der Taste (gleiche Tastenposition wie Nebelscheinwerfer), zugeschaltet werden. Durch diese zusätzlichen LED's soll der Fahrbahnrand und der Bereich direkt vor dem Fahrzeug besser ausgeleuchtet werden - so die Theorie. In der Praxis istjedoch kein Unterschied zu sehen.
Voraussetzung für die Funktion "Schlechtwetterfahrlicht" sind optionalen adaptiven LED-Scheinweferfer. Die adaptiven LED-Scheinwerfer gab es für jeden MINI optional.
Achso, sorry, ich hab noch LCI1, daher hab ich die Funktion nicht (nötig). War mir so nicht klar, dass es damit nur ums LCI2 geht.
Das gibts nur beim JCW, oder? Ich kenne keine Funktion die man manuell einschalten kann. Ich habe aber auch normale Nebelscheinwerfer. Und das geht im Stand, die sieht man auch deutlich, Ob die was bringen ist eine andere Frage, aber das scheinst du nicht zu beschreiben. Und die adaptive Ausleuchtung der Seiten mit den adaptiven Scheinwerfern kann man auch nicht manuell an- oder ausschalten, das passiert automatisch und bringt zudem sehr viel beim Abbiegen oder in der Stadt, weil der Lichtkegel breiter wird - auf der Autobahn entsprechend länger!
Also was genau meinst du?
Sowas sollte am besten nicht in einem Parkhaus aufgenommen werden sondern unter freiem Himmel ohne Resonanzen.