Ich fahre seit ca. 1500km die Dinamica-/Lederkombination und finde den Seitenhalt, sowie den Sitzkomfort großartig. Auch auf längeren Strecken sitze ich sehr gemütlich und meine Rückenschmerzen sind beim MINI mit den Sitzen verflogen.
..., ob man dann eine Steuererstattung beantragen kann Eine verrückte Welt .
Wenn man sich mal alle Autos auf deutschen Straßen anschaut, ist ein MINI, egal ob "S" oder "JCW" ein Kleinwagen. Klar verbraucht der vllt. ein wenig mehr als ein One, ein Cooper oder ein vergleichbares KFZ in der Fahrzeugklasse - jedoch gibt es auch gefühlt 50-60% an Autos die größer, dicker, lauter, leistungsstärker, durstiger oder umweltschädlicher sind
@Fruchtzwerg0250 Ist das Knallen/Ploppen denn jetzt intensiver oder häufiger geworden?
Ich habe das Gefühl gehabt, dass es bei meinem garnicht mehr bei der Fahrt ist. Hab auch gelesen, dass es das ab BJ 2018 nicht mehr geben soll... Aber er fängt langsam an. Wirklich steuern kann ich es aber bisher nicht
überlege Dir das gut mit dem HUD. Wenn Du beim Fahren viel telefonierst oder Musik hörst und gleichzeitig das Navi nutzt, bedeutet ein fehlendes HUD das Fehlen einiger sinnvoller optischer Infos. Das Ansteuern von Datenquellen wird bei Parallelnutzung div. Optionen umständlich, da im Zentraldisplay ständig zwischen den Anzeigen gesprungen wird.
Es ist so schön zu sehen, wie die Geschmäcker auseinander gehen. Ich bin allerdings auch kein Freund von dem HUD. Jedoch möchte ich Dich zwecks der Parallelnutzung etwas beruhigen -> Da Du Dich für das "Connected Navigation Plus" entschieden hast, hast Du einen Splitscreen, der Dir durchaus das Musik hören oder Telefonieren mit der Anzeige des Navi's (bzw. der kommenden Richtungswechsel) ermöglicht.
Aber Du siehst auch, dass es hier sehr sehr viele gibt, die extrem vom HUD begeistert sind. Mach eine Probefahrt und finde es am Besten für Dich heraus. Im Best Case hast Du das große Navi und das HUD während der Probefahrt und kannst dies ausgiebig testen
Außenfarbe ist dieses neue Grau, was eher aussieht wie ein Olive grün. Und HUD ist nicht meins daher wird es nicht bestellt. Reling wäre eine Überlegung wert.
Mfg
Lars
Emerald Grey
Konfiguration liest sich sehr gut! Ich würde ggf. noch über H&K nachdenken. Zumindest wenn Du gerne Musik hörst und auch eine gewisse Zeit im Auto verbringst...
Bei meinem LCI Cooper S mit Sportautomatik steht: 71db (U.3) 91db (U.1) und 156 CO2 (V.7)
Sitzt da jemand und würfelt die Zahlen aus?
Er ist auf jeden Fall viel lauter als ein Vor-Facelift-Modell.
Alles anzeigen
Keine Ahnung, aber ich habe noch die Info des Handschalters hinzugefügt. Mir kommt es auch so vor, als würde man würfeln. Aber mal sehen, was andere hier noch schreiben
Ich grüsse nicht so oft, weil so wenig zurück gegrüsst wird. In die Umgebung von Nürburgring wird wohl öfter gegrüsst
Die tollste Begrüssung sieht man hier unten auf der Video. Wir kennten die Leute nicht aber ich sah diese F56 JCW in Weiss/Silber im Spiegel von unser F56 JCW, auch Weiss/Silber ohne Martini Striping, näher kommen. Nach der Tag hätte ich Kontakt mit der Eigner über ein Holländisch Mini forum. Mittlerweile hat er der F56 eingetauscht für ein F57 JCW.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich nutze seit einigen Wochen das Gyeon Q²M Silk Dryer XL zum Abtrocknen des KFZ's und bin positiv überrascht. Ein Microfasertuch, welches recht viel Wasser aufsaugt, zwei Oberflächen hat und ich den gesamten MINI trocken legt.