Ja, blöd ausgedrückt.
Wenn ich erst die Sitze auswähle, dann das Chili Paket werden bei mir dann immer die anderen reingebaut.
Nachträglich kann ich die wieder tauschen.
Beiträge von warhammer
-
-
Ok, der Konfigurator hats mir rausgeworden wenn ich Chilli anwähle, aber man kanns wieder reinnehmen.
Gibts von den Sitzen Live Bilder?
-
Hat er denn mehr Leistung? Nö, mein R56 hat genausoviel.
Ehrlich sparsamer? Habe ich andere Erfahrungen (Die Woche die ich einen gefahren bin hab ich +- nen paar Zehntel genausoviel verbraucht wie mit meinem S). Aber wenn sich das auf Dauer bessert, schön.
Laufruhiger fand ich jetzt auch nicht (Die Dämmung ist eher besser geworden), der letzte Vergleich inner Zeitung zwischen Peugeot 208GTI (alter 1,6er) und S kam glaub ich auch zu der Erkenntnis das der 1,6er laufruhiger war.Stimmt, er ist da. Und wie ich schon schrieb: Ist ja kein schlechter Motor. Also kein Grund deswegen keinen F zu kaufen. Vielleicht liegts ja auch daran das ich nen JCW Kit habe, aber die alte Charakteristik gefiel mir halt besser.
ggg an mir kann man mal wieder schön sehen, das in Foren eher gemeckert als gelobt wird.
-
Ok, gefunden.
Aber mit dem Chilli Paket fliegen die doch automatisch raus? -
Zitat von Chucky101
Eben nichtSchau doch mal, wie der MINI nach wie vor polarisiert. Die Diskussionen, so lange sie sachlich
und fair verlaufen, zeigen das doch ganz deutlich aufund: Wenn man "nur" mit zwei F56 über die Straßen
Deutschlands fährt, drehen sich die Leute garantiert um!Naja, mir ist es relativ egal ob sich wer nach meinem Auto umdreht.
Ich fand eben die Schrulligkeiten wie Uhr im Dach, Tacho in der Mitte etc. Klasse die von Generation zu Generation weniger geworden sind.
Inzwischen rennt man beim F5X ja wie bei jedem deutschen Auto einmal rum wenn man tanken will.Zitat von Chucky101
Ok, verstehe ich zwar nicht, aber gut
Vermutlich bin ich nicht objektiv, da ich seit 2002 um einen 2,0l-Motor im MINI CooperS gebettelt habe...Die Frage ist: Was kann der aktuelle 2l was der 1,6l nicht konnte.
Mehr Leistung? Nein.
Sparsamer? Nein.
Laufruhiger? Auch eher nein.
Es hätte diesen Hubraum einfach nicht gebraucht, selbst für den JCW nicht.
Ich mag halt entweder kleine Motoren mit viel Leistung oder große Motoren egal mit wieviel Leistung. Aber so nen 2l mit 192PS oder wegen mir auch 230PS (oder was auch immer der JCW final haben wird) ist für mich einfach langweilige Massenware. Was keineswegs heissen soll das das ein schlechter Motor wäre. -
-
Zitat von Chucky101
Stimmt und das ist gut soWer damit nicht klar kommt, kann oder muss wohl mit einem gebrauchten
MINI R50/R53/R56 Vorlieb nehmen oder einen Roadster/QP/Countryman/Paceman ordern, wobei ich mich
noch immer frage, wieso das "echte MINIs" (meine Interpretation) sein sollen und der F5x nichtHm, naja ich hatte die anderen Minis immer weil die anders waren als andere Autos. Das fällt halt nun weg. Aber ist eben so und damit muss man leben.
Joa, wieso die Diskussion beim F56 schlimmer als beim Country/Paceman ist versteh ich auch nicht.
Wobei der Paceman von der Idee her schon wieder zu Mini (nach meiner Lieblingsvorstellung) passt.Zitat von Chucky101
Dann zähle diese doch einmal aufDas macht in einem F5x-Forum durchaus Sinn
Es gibt zig Möglichkeiten dafürStehen doch schon überall.
Ich finde z.B. gut das der Mini wieder auf den aktuellen Stand der Technik gehoben wird was die ganze Elektronik angeht.
ich finds auch gut das es nen verstellbares Fahrwerk gibt (Auch wenn ich das nie ordern werde).
Für mich aber weder der neue S MotorZitat von Chucky101
Interessant! Ich hatte sowohl R53 CooperS, R56 CooperS, R55 CooperS, als auch R60 CooperS in der Garage stehen
und im Tagesbetrieb. Der wohl mit Abstand beste Motor (== meine Meinung), der es je in einen MINI gepackt hat,
ist also kein Vorteil? Auch hier, Deine Meinung, okDetails kann man hier diskutieren:
Eben, Deine Meinung. Für mich ists nen langweiliges Stück Eisen. Den 3Zylinder finde ich z.B. ziemlich spannend, den 2l Benziner halt nicht. Auch wenn er von den Fahrleistungen völlig ok ist.
Zitat von pietsprock
Ich bin ja auch so einer, der den NewMINI 2001 ins Herz geschlossen hat und nun kam nach 205.000 R50 Kilometern und 80.000 R56 Kilometern (ok, nicht alle von mir gefahren) der F56
wie schon andernorts erwähnt, ist es, als hätte BMW / MINI eine Wunschliste von mir Punkt für Punkt abgearbeitet
größter Pluspunkt für mich: komplette BMW-TechnikTjoa, bei mir leider nicht. Insofern: Es halten sich Vor- und Nachteile für mich die waage und da die Zeit ja weitergeht und mein R56S Works inzwischen 7 Jahre alt ist, würde ich mich im Zweifel an einigen Dingen erfreuen und über einige ärgern (Heute erstmals nen neues Schiebedach aufgemacht - grrrrrrrrrrrr).
--> Aber nun Schluss mit OT.
-
Zitat von Chucky101
Ok, Deine Meinung wird respektiert
, ist aber leider sowas von Offtopic,
da es hier um den F55 5door gibt, welcher in der NewMINI-Geschichte ohne irgendeinen Vorgänger ist.Iss aber nett von Dir.
Na mal sehen, morgen wird sich ja erstmal entscheiden obs nen 5door, nen Clubman oder ganz was anderes (Peugeot 208GTI / Leon Cupra) wird.
Da den F55 noch niemand gefahren ist, bleibt die Annahme das er ziemlich den F56 entsprechen wird. Halt mit allen Vor- und Nachteilen. Aber datt iss immer so.
Ich hab ja gerade gelernt das das Teilleder beim F56 (und damit auch beim F55) nicht mehr an den Seiten, sondern in der Mitte ist. Finde ich persönlich schon wieder mal blöd. Ich mag keine Autos mit Leder wenn die nicht innenbelüftet sind, weils im Sommer sonst eher unbequem drauf wird. Nun hab ich ja fast keine Wahl als wenigstens teilweise damit zu leben. Dafür haben die Sitze mehr Seitenhalt...Zitat von Chucky101
Bitte zurück zum MINI F55 "5-door". Danke... unterscheiden sich die F55 Lieferzeiten von denen des F56? Kommen eigentlich alle F56 aus dem neuen Werk?
-
Mehr auch nicht?
Zum Glück
Der Admin @Chucky101 hatte irgendwo einmal eine halbe Ausarbeitung geschrieben die treffend gewesen ist. Das Fazit war gewesen: BMW MINI
PMON upgrade was canceled only the change from and older version to the actual version of Fenix will/was happen, right? -> Should I close that topic?Wieso zum Glück? Wenn man nen kleinen BMW will kann man auch nen 1er kaufen. Wenn man nen langweiliges Premiumprodukt will nen A1.
Der Mini war bisher immer anders und zum Teil nen bischen british schrullig, das wurde von Weiterentwicklung zu Weiterentwicklung weniger, inzwischen ists halt nen Auto an das man auch einfach nen BMW Emblem machen könnte. Ich persönlich finds halt schade. Andere sehen das halt "militanter" so wie viele Classic Mini Fahrer halt schon den R50 gesehen haben.
Wers braucht...Zitat von JohnCooper
Hier gibt es viele die schon einmal einen R-MINI mit DC bzw PSA-Koop-Motor gefahren sind und sehr wohl neue Vorteile sehen könnenJupp, bin ich auch.
Ja, es gibt Vorteile. Für mich aber weder der neue S Motor, noch die zusätzliche Aussengröße, geschweige denn der langweilige Tacho.Zitat von JohnCooper
Ich kann diese von Dir genannte Ablehnung gar nicht verstehen! Wenn Jemanden etwas nicht gefällt reicht es wenn er es 1 mal sagt. Da muss man nicht jeden Beitrag durch Missmacherstimmung versenken!Stimmt, da bin ich bei Dir.
-
Moin
Ganz ehrlich, ich hatte nen R50 und habe einen R56.
Der F56 ist ein gelungener kleiner BMW, aber von mehr auch nicht.
Seit dem R50 sind die Fenster immer kleiner, die Lenkung immer indirekter und das ganze Fahrverhalten immer "träger" geworden. Ja, ist jammern auf hohem Niveau - Aber auch für jeden erfahrbar.
Dazu kommt halt das der "Mini" immer größer wird und zumindest die Front des F56 nunja - gewöhnungsbedürftig ist.
Sprich: Die Ablehnung kann ich schon verstehen. Auch der R56 wurde von den R50 Fahrern abgelehnt, aber nicht so extrem. Der F56 bricht halt mit vielen Sachen.Ich persönlich hab damit einigermassen meinen Frieden gemacht - Ich sehe ihn halt als kleinen BMW. Da mir der A1 nicht sonderlich gefällt wird der Nachfolger meines R56 entweder ein Countryman oder ein 5-türer.
Haben zwar beide nichts mehr mit der ursprünglichen Mini Idee zu tun, sind aber trotzdem nette Autos.