Beiträge von Agent Provocateur

    Naja, und alle sind ja nicht hier im Forum angemeldet bzw. zugange.
    Bei meinem R56 war damals gleich zu Anfang die Wasserpumpe defekt (Quietschgeräusch). War noch in der Garantie, also kein Thema.
    Seither null Probleme gehabt.
    Aber Ölverlust ist da schon was ärgeres. Mal angenommen man fährt eine längere Strecke und bemerkt es nicht, und wenn die Öllampe leuchtet ist es in der Regel eh schon zu spät. Motorschaden. War hier nicht auch ein User der nen neuen Motor bekommen hat? Ich hätte da ehrlich gesagt schon keine große Lust mehr auf das Auto.
    Ich halte einen Montagefehler auch für möglich, kann man nur hoffen das dieser Fehler bereits erkannt und im Werk beseitigt wurde.
    Wobei meine Wasserpumpe damals wohl eher ein Material Problem war. Sind wir mal ehrlich, BMW/MINI schaut eben auch wo sie die Teile am günstigsten bekommen. Die Wasserpumpe wurde glaub damals in Brasilien hergestellt. Kann jetzt aber auch eine falsche Information gewesen sein.
    Auffällig ist halt auch dass das Problem wohl nur bei den beiden Cooper Modellen aufgetreten ist.

    Weiß jetzt nicht ob das Thema hier richtig ist, kann ja eventuell dann ein Modi verschieben...


    Hat oder hatte außer mir noch jemand das zweifelhafte Vergnügen mit einem dieser putzigen Gesellen?


    Leider steht der MINI nämlich hier zwar in einem Innenhof aber dennoch im freien. Ganz am Anfang hatt mir das sorry für den Ausdruck Mistvieh mal die Kühlerschläuche angebissen. Dann war längere zeit Ruhe und im Frühjahr diesen Jahres hat er mein MINI wieder als Versteck und Aufenthaltsort genutzt. Angebissen hat er gottseidank nichts mehr, aber er hat immer beim reinkrabbeln den unteren Kühlerschlauch aus der Halterung gedrück so das dieser jeden Morgen unter der Stossstange hervorschaute. Gitter / Hasendraht oder Mardrespray hat alles nichts geholfen. Und wenn dann nur für kurze Zeit. Die endgültige Lösung war dann eine elektronische Marderscheuche für 120 Euro. Seit dem ersten Tag an dem das Ding im Motorraum verbaut ist, ist Ruhe.
    Jetzt hoffe ich das im neuen F56 Cooper S da überhaupt noch Platz für ist. Weil den Motorraum hab ich doch recht kompakt und voll in Erinnerung.

    Gibts da jetzt schon was genaueres? Oder hab ich was überlesen?
    Beunruhigen tut mich das schon, immerhin hab ich einen R56 der prima läuft und den F56 abbestellen geht wohl nimmer, kleiner Scherz.
    Kann man dennoch sagen das es sich hier um "Einzelfälle" handelt? Sicher äußerst ärgerlich für die Betroffenen.
    Als ich mein F56 bestellt habe, sagte meine Service-Beraterin noch, dass von den neuen MINI's noch keiner in der Werkstatt gewesen sei.

    Moin,
    muss noch mal mein Senf bezüglich der Bonnets dazu geben, also auf meim jetzigen Cooper hab ich welche drauf, auf dem neuen Cooper S hab ich jetzt ganz bewußt drauf verzichtet. Finde der ist schon sportlich genug und braucht keine Stripes mehr. Finde das man ein Auto auch übertunen kann. Würde auch nie auf die Idee kommen mir irgendeinen Riesending von Heckspoiler zu montieren. Aber wie gesagt, ist halt alles Geschmackssache. Noch mal zu den Bonnets, ich fahre einiges an Strecke auf der Autobahn, und durch die Steinschläge sieht das dann nach einiger Zeit scheisse aus wenn vom Streifen punktweise die Farbe weg ist.

    Na da habe ich mir ja mit meinem ersten Post gleich viele Freunde gemacht :huh:
    Ich wollte natürlich keinen beleidigen!
    Ist halt Geschmackssache, und es ist doch auch schön das es unterschiedliche Geschmäcker gibt
    Also nix für ungut!
    Vielleichts liegts ja auch an meinem biblischen Alter das ich es dann doch lieber chic statt grell mag...
    Wär ja auch schlimm wenn die VO Fahrer nicht ihre Farbe verteidigen würden
    Also nochmals Sorry

    Hallo zusammen,


    bin jetzt 5 Jahre einen R56 in pepper white gefahren, und gestern war es dann soweit, Traum erfüllt und einen Cooper S bestellt ,-))
    Dachte zuerst auch an das volcanic orange, als ich es dann aber im Showroom gesehen habe war es mir dann doch zu schrill und ich glaube man hat es nach ner zeit einfach satt...also habe ich mich für THUNDER GREY, schwarzes Dach und Spiegel und schwarze Felgen entschieden
    Abgesehen davon gibt es das Thunder Grey exclusiv für den Cooper S