Hi,
eigentlich wollte ich mich ja zu diesem leidigen Thema nicht mehr äußern 
hab mal was aus dem schlauen Wikipedia zusammengetragen was Rückrufaktionen betrifft:
Motivation und Durchführung
Produkte werden meist dann zurückgerufen, wenn nach Einschätzung des Herstellers durch Mängel oder Fehlfunktionen des Produktes ein über das normale
Maß hinaus deutlich erhöhtes Risiko besteht, dass der Konsument/Anwender oder Dinge in dessen Umfeld zu Schaden kommen können. In die Risikobewertung fließt
auch der Vergleich zu erwartender Rückrufkosten mit möglichen Schadenersatzforderungen ein. Manche Unternehmen begleichen lieber den ein oder
anderen Schaden, als bundes-/europa-/weltweit einen irreparablen Imageschaden zu erleiden.
Entscheidend ist denke ich vor allem der letzte Satz. Kann sich ja jeder selbst ein Bild zu machen.
Naja, auch wenn es Jay jetzt nicht wirklich hilft, und er mein vollstes Mitgefühl hat, aber in der Werkstatt haben die grad sicher nicht nur seinen Wagen stehen, zudem ist auch noch Freitag, mobil ist er durch den Leihwagen auch, also ist doch alles gut...so denkt eventuell die Werkstatt
und jetzt muß ich doch noch etwas Öl ins Feuer gießen, eine Garantie das die bereits reparierten Wagen dicht bleiben gibt es nun mal auch nicht