Hey Hannes.Danke sowas hab ich gesucht. Hast du den i21 mit 90 Grad? Da dürften dann ja auch die beiden hecktüren nicht stören...
Wir haben den "X", der ist schon ein paar Jahre alt......
Beiträge von Hannes
-
-
Fahrradträger zB von Uebler ( https://www.uebler.com/produkte/uebler_video/) kannst du abklappen und bei Nichtgebrauch zusammenklappen und im Auto verstauen. Ich find das Ding total praktisch - kostet aber auch....
ich hoffe mal, das darf hier rein und zählt nicht als Schleichwerbung ???
-
...
. An der Anhängerkupplung ist dann der Zugang zum Kofferraum nicht mehr voll möglich ohne die Räder abzumontieren....bei einem abklappbarem Fahrradträger bleiben die Räder drauf und du kannst die Türen öffnen. Nur "Easy Entry" der Split Doors funktioniert bei AHK nicht, da dort der Sensor sitzen würde, Türen lassen sich aber durch laaaanges Drücken mit dem Schlüssel öffnen...
-
Noch ein burgundy F54!!! Willkommen im Club(bi). Zu A) Suche hier mal was zum Thema "HUD": da wirst du einiges für und wider finden. Ich möchte es (gerade in Verbindung mit der Verkehrszeichenerkennung) nicht mehr missen! Ansonsten: mehr geht immer, will aber natürlich auch bezahlt werden, womit wir bei "B" wären: Wenn du nicht unbedingt auf diesen einen Händler angewiesen bist, würde ich mir ein zweites Angebot einholen, dann bekommst du auch eher ein Gefühl dafür, "was geht" . Bedenken solltest du auch, dass nächstes Jahr ein Facelift kommen wird und dann die Vor Facelift Modelle im Preis runter gehen sollten (oder es gibt wieder Sondereditionen). Viel Spaß beim Planen und Konfigurieren!
Hannes -
.....und die ersten "Umbauten"....
-
burgundy bei Abendsonne: ganz schön schwierig......
-
Hallo nochmals, genug ((verschiedene) Meinungen hast du hier ja schon gehört/gelesen. Im Endeffekt musst DU tun, was in DEINEN Augen richtig ist. Eine rechtsverbindliche Aussage wirst du hier wahrscheinlich nicht bekommen. Jeder hat halt einer andere "Schmerzgrenze". Und im Fall der Fälle hilft es auch nicht zu sagen, User XYZ hat aber das und das gesagt.Wenn du es so genau haben möchtest, würde ich schriftlich eine Auskunft deines Versicherers und des Strassenverkehrsamtes einholen, dann bist du rechtlich ganz schön weit abgesichert.....
-
Moin, bei einer Codierung der SSA würde ich mir gar keine Gedanken machen, die kannst du ja auch so immer ausschalten und die Betriebserlaubnis bleibt bestehen. Ob der Wagen jetzt mehr oder weniger Sprit verbraucht ist für die Betriebserlaubnis egal. Wenn du im Gebirge wohnst und dein Auto dort ständig mehr verbraucht als in Ostfriesland, darfst du es ja auch noch fahren.....
Ein dauerhaftes Deaktivieren von DSC o.ä. würde ich da für relevanter halten, da damit ja auch ein gänzlich anderes Fahren im Grenzbereich einhergeht...
...bin aber auch kein Versicherungsverräter oder Rechtsverdreher...... -
-
Hallo, ich denke, du hast dir eine stimmige Konfiguration zusammengebastelt. Nur über das fehlende HUD würde ich noch einmal nachdenken. Wir haben unseren Clubbi jetzt eine Woche und ich möchte dieses (zwar nicht hübsche aber praktische) Ding nicht mehr missen.