Beiträge von BenniGremser

    Danke für Eure Antworten, ich weiß es zu schätzen.


    Dennoch bin ich gerade echt frustriert weil es scheinbar unmöglich scheint, herauszubekommen, ob eine spezifische Fahrzeug-Seriennummer bereits ab Werk die neuen Lager verbaut bekam oder nicht.
    „Seit April 2015 werden verbesserte Lager verbaut“ (BMW) hilft halt pauschal nicht, wenn das Auto in April/2015 gebaut wurde.
    Eine spätere Umrüstung wurde nicht verzeichnet.


    a) noch alte Lager + keine Umrüstung = Niete
    b) bereits mit neuen Lagern ab Werk = tolles Angebot, kaufen


    Leider bekomme ich nicht heraus, ob ich vor einem a) oder b) Auto stehe und werde daher vom Kauf Abstand nehmen.
    Es ist ein wenig zum verzweifeln.

    Danke für Eure raschen Antworten, ich bin aber nicht sicher, ob ich es richtig verstehe:


    Bedeutet das, dass BMW/Mini alle betroffenen Motoren in die Werkstätten beordert und diese aufwändige Reparatur überall durchgeführt hat? Aber warum findet man dann (auch hier im Forum) noch Leute, die das Problem auch nach 2016 noch diskutieren? Müsste das bei denen nicht längst behoben sein?


    Woher weiß ich (mal ganz plakativ doof gefragt), dass ich nicht das letzte Auto welches in 04/15 mit „alten“ Lagern vom Band gerollt ist, kaufe?

    Hi, probegefahren sind wir heute.


    Mir wäre der Motor zu schlapp, meiner Frau genügt die Leistung. Vielleicht weil wir alternativ Polo & Fiesta angeschaut haben und sie sich spontan in den Mini verliebt hat (wie konnte das nur passieren). ;)


    Meine eigentl. Frage ist aber, ob man zuverlässig herausbekommen kann, ob die ab Werk veränderte/verbesserten Lager bereits verbaut sind. Und zwar ab Werk. Nicht nachträglich. Nachträglich wurde nichts gemacht, das haben wir bereits überprüft.


    Ich habe einfach Bedenken, dass ich einen 04/15 Motor kaufen könnte, der gerade noch die alten Lager bekommen hat. Das wäre nämlich irgendwie ziemlich doof.


    Bekommt man das also irgendwie raus?

    Hi,


    bin ein Mini-Neuling und habe heute für meine Frau einen One First 5-Door F55 Baujahr 04/2015 1.2/75 PS angeschaut.


    Beim googeln hab ich eher zufällig von den Kurbelwellen-Lager-Problemen gelesen, mit denen Modelle von 2014 bis 04/2015 betroffen sein können.
    Beim (BMW-)Händler habe ich gezielt danach gefragt, ob dieser spezielle heute angeschaute Wagen vom Problem noch betroffen sei, eine Serienänderung hat es ja genau im Produktionsmonat des Autos 04/2015 gegeben.


    Leider hatte der Händler weder Ahnung noch Lust sich darum zu kümmern, aber auch die Mini-Hotline konnte trotz Fahrgestell-/Seriennummer nicht wirklich helfen.


    Gibt es denn eine Chance, zuverlässig herauszubekommen, ob ein Mini bereits in den Genuss der Serienstandsverbesserung gekommen ist?
    Einen wirklichen Rückruf seitens BMW/Mini gab es ja nicht, jedenfalls habe ich dazu nichts gefunden.


    Jemand eine Idee? Das Auto war ansonsten echt in Ordnung und der Preis eigentlich auch. Aber den potenziellen Motorschaden wollte ich mir nicht kaufen. Da fährt ja immer Argwohn und Angst vor Motorschaden mit.


    Benni