Der Meinung bin ich auch.
Das totsagen des Diesels z.B.
Wenn es doch unbedingt ein SUV sein muss dann doch lieber mit Diesel als mit einem Benziner.
Als Diesel-Hybriden vielleicht um die Bremsenergie mitzunehmen.
Genauso bei Vertretern und Monteuren die nur unterwegs sind.
Auch diese Steuergeschichte bei Plug-ins als Dienstwagen ist so eine Sache.
Einer Studie nach wird da kaum einer eingestöpselt.
Und natürlich immer im Performance Modus gefahren, weil es sich sonst nicht so anfühlt wie der Diesel vorher.
Da braucht der Passat oder der 3er auch seine 10L auf der Autobahn.
Typen wie ich, die gefühlt vielleicht drei/viermal im Jahr über 300km am Stück unterwegs sind, die können doch einen Elektrischen kaufen.
Von denen gibt es genug. Auch mit eigenem Häuschen und Garage.
Kaufe ich mir einen Plug-in, um eventuell mal (siehe oben) weitere Strecken fahren zu können, bin ich quasi ständig beim Freundlichen um nach ein paar Betriebsstunden des Benziners das Öl mal wieder wechseln zu lassen.
Und dann kostet der Plug-in dann noch mehr als der rein Elektrische. Ist ja alles doppelt vorhanden.
Das gibt noch Kopfzerbrechen bis zum nächsten Auto.
Aber wie beim MINI jetzt entscheidet ja nicht nur der Kopf, sonst würde ich schon lange Prius fahren.